Archivale

Erteilte Bauconzessionen

Enthält Baugesuche von:- Chr. Biederlack, Kaufmann, für Biederlack/Temming Flur 8 Nr. 400/58, Neubau Wohnhaus (2 Arbeiterwohnungen) mit Situationsplan, 29.5.1888 [1, Karte-Großf.]- Wwe Blomberg, Westerode 21.7.1888 [5], [6, Karte-Mittelf.]- Bernhard Segger Münsterstraße 56, Flur 16 Nr. 888/213 Fachwerkhaus, 17.6.1888 [7, Karte-Kleinf.]- B. Segger Münsterstr. 56, 14.5.1888 [8]- Gesuch des Kolon Krücker genannt Niehues, Schmedehausen 20, Neubau "Holzschoppe", 1888 [10, Karte-Kleinf.]- Witwe Telljohann, Nr. 198, Straße Greven-Münster, Neubau massive Frontseite Wohnhaus, 14.6.1888 [12, Karte-Kleinf.]- Bernard Lammertsmann, Maestrup No. 13, Anbau an Wohnhaus, 16.6.1888 [13], [14, Karte-Mittelf.]- Th. Budt, Schreiner, Barkenstiege, Nr. 1154/94, 5.7.1888 [17, Karte-Kleinf.]- Grundriß und Vorderansicht C. Straukamp [19, Karte-Großf.]- Witwe Philipp Nettmann, Flur 8, Nr. 397/77 Neubau Wohnhaus (?, Nachbarn Brüning, Bödeiker), 15.6.1888 [23]- Jos. Bücker, Schuster, No. 241 I, Münsterstraße, Anbau an Wohnhaus, 19.7.1888 [27]- Wwe Heitmann, Münsterstr. Dorf 233, 21.8.1888 [31]- H. Weiligmann, Schmedehausen 26, Flur 30 476/84, Neubau eines Schuppens [34, Karte-Mittelf.]- GBS, Pferdestall, 22.8.1888 [38, Karte-Mittelf.]- Blomberg, Westerode 8, Schoppen, 1888 [40, Karte-Mittelf.]- Josef Schründer, Weberei Schründer Söhne, Flur 7, Nr. 93 und 146/92 (Kirchstiege), Anbau Weberei 8 x 50 m mit Situationsplan, 1.10.1888[43, Karte-Mittelf.]- Witwe E. Schründer, Marktstraße, Neubau Schornstein, 1.10.1888- Carl Schründer, Flur 19, Nr. 277, Neubau einer Baumwoll-Abfall-Spinnerei", 22.10.1888- B. Straukamp, Flur 19, Nr. 125 (Barkenstraße), Neubau Wohnhaus (Lageplan; mit Cichorienfabrik B. Rieke), 10.12.1888- Martin Schwinger, Zimmermann, Flur 19, Nr. 1259/231, Neubau Wohnhaus, 26.11.1888 [51], [53, Karte-Mittelf.]- Heinrich Drees, Stellmacher, Flur 17, Nr. ... Münsterchaussee), Neubau Holzschuppen, 18.12.1888 [57, Karte-Mittelf.]- Heinrich Schürmann, Anbau Schoppen - Bernh. Hellmann, Wirt und Bäcker, Anbau Wohnhaus, 18.12.1888 [60, Karte-Mittelf.]- Heinr. Löck(e)ner, Tagelöhner, Bernardstraße, Neubau Wohnhaus, 20.12.1888- Ehefrau Blankemeier, Fuhrmann und Händler, Westerode No. 56 III, Fuhrstraße zum Bahnhof, Neubau Pferdestall, 24.12.1888 [63, Karte-Kleinf.]- Bernhard Kokenbrink, Pentrup 8, Flur 23, Nr. 539/223, Neubau Schafstall, 23.2.1889 [67, Karte-Kleinf.], [70, Karte-Mittelf.]- Pastor Schmeinck, Flur 7, Nr. 1150/269, Am Krankenhaus, 6.3.1889- Franz Isfort, Uhrmacher, Flur 16, No. 821/167, Neubau Wohnhaus (Nachbarn Lehrich, Bögemann, Weidenbrinck, 5.2.1889 [74, Karte-Mittelf.], [75, Karte-Kleinf.]- Franz Bennemann, Arbeiter, Pentrup No. 5 a, Flur 22, Nr. 36, Neubau Wohnhaus, 10.2.1889 [79, Karte-Kleinf.]- Heinrich Löckener, Tagelöhner, Flur 19, Nr. 125, Neubau Wohnhaus, 1.3.1889 [83, Karte-Mittelf.]- Carl Schründer, Kaufmann, Neubau Schuppen neben dem Fabrikgebäude, 7.3.1889 [86, Karte-Mittelf.]- Biederlack und Temming, neben Averbeck, neben dem bereits gebauten Arbeiterwohnhaus, Neubau Arbeiterwohnhaus, 8.3.1889 [89, Karte-Kleinf.]- Biederlack und Temming, Anbau an das Kesselhaus der Fabrik, 8.3.1889 [92, Karte-Kleinf.]- Theodor Fehr, Polizeidiener, Vorbau an seinem Hause, 12.3.1889 [95, Karte-Mittelf.]- Jos. Schründer für GBS, abgehend von der Emsstraße, Wohnhaus mit 4 Arbeiterwohnungen, 1.3.1889 [100, Karte-Mittelf.]- Jakob Goer, Seidenweber, Dorf No. 250, Nr. 17, Münsterstraße, Vorbau Wohnhaus, 19.3.1889 [102], [103, Karte-Mittelf.]- Anton Rautland, Maurer, No. 213 (219?), Verlängerung Wohnhaus, 23.3.1889 [108, Karte-Mittelf.]- GBS, Emsstraße, Verlängerung Spinnsaal mit Situationsplan, 30.3.1889 [111, Karte-Großf.], [112, Karte-Kleinf.]- Heinrich Lanfer, Gimbte No. 34, Flur II, Nr. 2/2, Anbau Schoppen an Wohnhaus, 1889 [113, Karte-Mittelf.]- Ferdinand Venker, Gimbte No. 41, Flur II, Nr. 564/222, Verlängerung Wohnhaus und Neubau Schoppen, 1889 [114, Karte-Mittelf.]- Große Joanning, Colon, Fuestrup No. 5, Abbruch und Neubau Schoppen, 28.4.1889 [116, Karte-Mittelf.]- Bernhard Stricker, Kötter, Guntrup No. 6, Abbruch und Neubau Schoppen, 12.5.1889 [119, Karte-Mittelf.]- Johann Köckemann aus Westbevern, Ackerer, Flur 17, Nr. 498, Maestrup No 31, Neubau Wohnhaus, 23.3.1889 [123, Karte-Mittelf.]- August Delcour, Seiler, Flur 17, Nr. 217, Maestrup No. 32, Neubau Wohnhaus, 4.4.1889 [128, Karte-Mittelf.]- Hanhoff, Gutsbesitzer, Westerode, Neubau Kötterhaus, 5.5.1889 [133, Karte-Kleinf.]- Bern. Rickmann, Kötter, Westerode No. 40, anbau an Wohnhaus, 5.5.1889 [136, Karte-Mittelf.]- Witwe Rieke, Johannesstraße, Abbruch Nebenhaus und Errichtung Einfriedigung, 16.5.1889- Franz Wierlemann, Westerode No. 11, Neubau eines Stalles am Wohnhaus, 17.5.1889 [140, Karte-Mittelf.]- Bernh. Brüggemann, Kötter, Westerode, Versetzung eines Schoppens auf seinem Hof, 23.6.1889- Heinrich Middendorf, Greven-Dorf Nr. 196, Anlage eines Backofens 12.6.1889 [142, Karte-Großf.]- Carl Schründer und B. Glanemann, Flur 19 Nr. 1260/231, Antrag auf Genehmigung eines früheren Baugesuchs (1.5.18?) nach fertiggestellter Straße, 11.6.1889 [144]- Carl Schründer, Flur 19, Nr. 2160/231, Neubau Arbeiterwohnhaus, 1.5.1889 [148, Karte-Mittelf.]- Gerhard Hatke, Flur 19, Nr. 1219/94 Barkenstiege, Neubau Wohnhaus, 24.7.1889- Gebr. Schründer, Flur 19, Nr. 1232/519, neben zwei bereits concessionierten Häusern der Gebr. Schründer, Neubau Zwei Arbeiterwohnungen mit Situationsplan, 21.8.1889 [154,1154,2 Karte-Mittelf.]- Neubau eines Lagerschuppens J. Schründer Söhne, 25.06.1889 [152, Karte-Großf.]- GBS, Emsstraße, Neuer Shed-Anbau an Spinnerei, 12.9.1889 [160, Karte-Mittelf.]- Christof Berlage, Wirt, No. 67, Flur 16, Nr. 654/238 an der Bahnhofstraße, Abbruch und Neubau Wohnhaus mit Situationsplan, 10.4.1889 [164, Karte-Großf.], [165, Karte-Mittelf.]- Bernard Walterskötter, Westerode No. 97, Flur 8 Nr. 166/188 in der Gabel Nordwalder-Altenberger Straße, Neubau Wohnhaus, 18.4.1889 [170,2 Karte-Mittelf.]- Gebr. Schründer, Emsstraße, Erweiterung Spinnerei, 21.5.1889 [174, Karte-Mittelf.]- B. Terfloth, Bahnhof Greven gegenüber Güterschuppen, Neubau Lager-Schuppen, 23.5.1889 [176,2 Karte-Mittelf.]- Colon Bern. Henrichmann, Fuestrup No. 7, Anbau Schoppen und Kelleranlage, 1.6.1889 [178, Karte-Mittelf.]- Wilhelm Becker, Colon, Maestrup No. 7, Anbau Wohnhaus, 4.6.1889 [181, Karte-Kleinf.]- H. Wiemler, Schneider, Flur 17, Nr. 682/396 (Lindenstraße), Anbau an Wohnhaus, 4.6.1889 [159, Karte-Kleinf.]- Hein. Middendorf, Tagelöhner, Dorf No. 196, Neubau Backofen, 12.6.1889- Heinr. Waltermann, Kötter, Bockholt No. 16, Flur 32, Nr. 38, Verlängerung Wohnhaus, 29.6.1889 [146, Karte-Mittelf.]- H. Westrup, zwischen Siebeneck und Ziegeler Fr. 17, Nr. ?, Lindenstraße vormals Vornefeld, Neubau Wohnhaus, 21.6.1889 [149, Karte-Mittelf.]- J. Schründer Söhne, Josef Schründer, Kerkstiege, Neubau Lagerschuppen, östl. Fabrikgebäude mit Situationsplan, 1.7.1889- Franz Beuning, No. 206. Flur 17, Teilweiser Umbau Wohnhaus, 14.7.1889 [155,2 Karte-Mittelf.]- Gebr. Schründer, Flur 19, Nr. 1232/519, Neubau Arbeiterwohnhaus, 9.7.1889- Gebr. Schründer, Flur 19. Nr. 519 (Auf'm Hügel), 2 Arbeiterwohnungen, 21.4.1889- Gebr. Schründer, Wentrup No. 36 II, Neubau Arbeiterhaus, 26.8.1889- Wilh. Hesterbrinck gt. Lindenbaum, Bauunternehmer, Bahnhofstraße, Neubau Anbau an Werkstätte, 8.6.1889 [170,1 Karte-Mittelf.]- Witwe Pieper, No. 10, Flur 16, Münsterstraße, zwischen Bertling und Fromme, Anbau an Wohnhaus, 23.7.1889 [173, Karte-Kleinf.]- Johann Lengermann, Arbeiter, Maestrup Flur 17, Nr. 496, Neubau Wohnhaus, 25.7.1889 [176,1 Karte-Mittelf.]- Witwe Winninghoff, Flur 16, Nr. 959/232 an der Bahnhofstraße/Gartenstiege; hinter Postgebäude (heute Winnighoff), Neubau Schoppen, 3.8.1889 [179, Karte-Mittelf.]- Philipp Nettmann, Westerode, Anbau an Wohngebäude, 4.8.1889 [182, Karte-Mittelf.]- Gerh. Reinker, Kötter, Schmedehausen No. 30, Anbau an Wohnhaus, 4.8.1889 [184, Karte-Mittelf.]- J. Brockkötter, Kürschner, Flur 16, Nr. 880/202 (Münsterstraße), Neubau Giebelseite, 5.8.1889 [191, Karte-Großf.]- Bernh. Bröker (Bröcker), Kötter, Schmedehausen No. 48, Flur 19, Nr. 11, Teilweiser Abbruch und Neubau Wohnhaus, 11.8.1889 [198, Karte-Mittelf.]- Heinr. Howest, Gastwirt, Neubau Pferdestall vor der "Beggelbahn", 16.8.1889 [200], [201, Karte-Kleinf.]- Brinkhaus, Hüttrup (vormals Heinr. Lehmke), Neubau Wohnhaus, August 1889 [203, Karte-Mittelf.]- Fr. Bennemann, Kötter, Pentrup No. 20, Flur 22, Nr. 36, Neubau Holzschoppen, 28.8.1889- J. Schründer Söhne, Flur 8, Nr. 339/80 Westerode, zwischen Altenberger und Nordwalder Straße, Neubau zwei Arbeiterwohnungen, 15.8.1889 [215, Karte-Mittelf.], [216, Karte-Großf.]- Wilhelm Hellmann, Wirt und Bayrischer-Brauereibesitzer, Bahnhofstraße, Prov. Neubau eines Brauhauses für abgebrannte Anlage, (Nachbar Ossendorf, Heilers) 6.9.1889 [221, Karte-Großf.]- GBS, Emsstraße, Erweiterungsbau Spinnerei mit Situationsplan, Batteurraum, Spinnsaal, neuer Shedbau, 12.9.1889 [224, Karte-Großf.]- Straukamp, Zimmermann, No. 175, Flur 19 (Barkenstiege), Stallungsanbau an Wohnhaus, 5.10.1889 [226]- Th. Budt, Tischlermeister, No. 263, Flur 19, Nr. 1154/94 (Barkenstiege), Umbau am Wohnhaus, 9.10.1889 [229, Karte-Kleinf.]- Witwe Winninghoff, Flur 16, Nr. 959/232 an der Bahnhofstraße hinter dem Oekonomiegebäude, heizbare Kegelbahn durch Errichtung eines russ. Kamins, 9.10.1889 [232, Karte-Mittelf.]- Aug. Blankemeyer, Fuhrknecht, Westerode No. 56 III, Flur 8, Nr. 455/50, Neubau Pferdestall, 15.10.1889 [235, Karte-Mittelf.]- Wilh. Hellmann, Bierbrauer, Flur 16, Nr. 1003/384, Wiederaufbau und Überdachung Eiskeller (schöne Funktionsskizze), 18.10.1889 [238, Karte-Großf.]- Carl Schründer Spinnerei, Anbauten an Spinnerei, 11.11.1889 [240, Karte-Mittelf.]- Bernh. Baumhove, Schreiner, No. 35, Flur 16, Nr. 993/104, Anbau Wohnhaus, 8.11.1889 [244, Karte-Mittelf.]- GBS, Emsstraße, Neubau Schornstein mit Situationsplan, 16.11.1889 [ 246 f], [248, Karte-Mittelf.]- Witwe Ed. Schründer [Clara ?], Marktstraße Flur 16, Nr. 1023/283, Innenumbau des Mietshauses, 20.11.1889 [250, Karte-Mittelf.]- Bern. Vehoff gt. Brüning, Ackerer, No. 121, Flur 16, Nr. 357 (Marktstraße), Umbau innen und Anlegung eines Schornsteins, 2.11.1889 [253, Karte-Mittelf.]- Simons (Siemons), Apotheker, [vielleicht sog. "Turm"?], Umbau Lagerhaus, 23.11.1889 [225, Karte-Kleinf.]- Bernard Walterskötter, Zimmermeister, Westerode No. 65, Flur 8, Nr. 166/188 ("Langebrink"), Anbau Stallung, 26.11.1889 [259, Karte-Mittelf.]- Robert Terfloth für Witwe B. Terfloth, Flur 16, Nr. 204, Anbau von zwei Aborten, 30.11.1889 [262, Karte-Mittelf.]- Heinr. Wesselmann, Bierländer, No. 258, Flur 17, Nr. 1157/407, Neubau Stallung am Wohnhaus, 3.12.1889 [265, Karte-Kleinf.]- Ant. Franke, Fuhrmann, No. 138 III, Flur 19, Nr. 1220/94, Anbau Stallung am Wohnhaus, 13.12.1889 [269, Karte-Mittelf.]- Heinr. Drees, Stellmacher, No. 173, Flur 17, Anbau Werkstatt an das Wohnhaus, 16.12.1889 [271, Karte-Kleinf.]- Bernh. Strotmann, Kötter, Guntrup No. 3, Neubau Schoppen, Dezember 1889 [272 f]- Witwe Winninghoff, Bahnhofstraße, Umbau Oekonomiegebäude, 1890 [277, Karte-Mittelf.] Darin u.a.:- Ansichten, Schnittzeichnungen und Lagepläne

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Greven, StaG A, 1672
Alt-/Vorsignatur
IV i 07,11
Bemerkungen
Bemerkung: Akte ist 1994 restauriert und neu gebunden worden, die Karten und Pläne sind im Kartenschrank nach Größengruppen abgelegt im Kartenschrank Fächer 22/23.

Bestand
StaG A Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932
Kontext
Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932 >> IV - Polizei- und Gerichtswesen >> IV i Baupolizei

Laufzeit
1888 - 1890

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 17:57 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1888 - 1890

Ähnliche Objekte (12)