Archivale

Erteilte Bauconzessionen.

Enthält Baugesuche von:- G. Hatke, Wohnhäuser an der Barkenstiege 8.8.1889 [1], [2, Karte-Mittelf.]- Schründer für die Brauerei aus der Konkursmasse Hellmann, August 1881 [8, Karte-Großf.] , [9, Karte-Mittelf.]- Gebr. Schründer, Flur 19, Nr. 1232/519, Bau zweier Arbeiterwohnungen mit Stallgebäuden mit Situationsplan, 22.10.1889 [10, Karte-Großf.], [11, Karte-Mittelf.]- Hatke, Barkenstiege (Franke, Bödiker) Flur 19 1219/94 [12, Karte-Mittelf.]- Hatke, projektierter Neubau, Bahnhofstr. Situationsplan 2.11.1889[13, Karte-Großf.]- Michels Wohnhaus Fuhrweg des Meiermann, Nähe Emsdettener Landstraße [19, Karte-Mittelf.]- Bernard Ostmeier, Arbeiter, Flur 12, Nr. 1, Neubau Wohnhaus, 22.12.1889 [22], [23, Karte-Mittelf.]- Schründer, Umbau zweistöckiges Werksgebäude, erworben aus der Konkursmasse der Hellmannschen Brauerei, 22.10.1889- H. Froning, Nr. 106, Umbau Ostseite des Hauses, 6.2.1890 [26, Karte-Kleinf.]- Schulze Temming-Hanhoff, Herbern No. 3, Neubau eines Mietshauses, 10.3.1890 [29, Karte-Mittelf.]- Aug. Vennemann, Fabrikarbeiter, 233 I, Neubaustallung, 20.2.1890- Schmein[c]k, Dechant, Kirchplatz, Innenumbau des Pastorats und Anlegung eines neuen Kamins, 10.3.1890 [31], [32, Karte-Mittelf.]- A. Becker und G. Hatke, Flur 19, Nr. 1254/231 und 1255/231, Neubau zwei Arbeiterwohnungen, 15.3.1890- Bernh. Lanwer, Schuhmacher, No. 66, Flur 16, Nr. 963/235, Neubau Hinterhaus, (Berlage), Bahnhofstr. 15.3.1890 [37, Karte-Kleinf.]- Joh. Twickler, Zimmermann, No. 210; No. 45 a, Flur 17, Nr. 1141/294, Ecke Vogelstiege-Johannesstraße, Erweiterung Wohnhaus, 21.3.1890 [40, Karte-Mittelf.]- Th. Wiesmann, Maurer, Flur 19, Neubau Wohnhaus, 22.1.1890 [43, Karte-Mittelf.]- Witwe H. Lehrich, No. 52, Flur 16, Nr. 825/166, Anbau Stallung an das Wohnhaus, 24.3.1890- Joh. Brinkmann, Seidenweber, No. 223, Flur 17, Nr. 865/396, Erweiterung Wohnhaus, 26.3.1890 (Wiemeller, Jansing) [49, Karte-Kleinf.]- Franz Stadtmann, Fabrikarbeiter, Wentrup 47, Flur 19, Nr. 1227/416, Innerer Umbau, 29.3.1890 [51], [52, Karte-Mittelf.]- Julius Schulze Temming-Hanhoff, Herbern 3, Flur 7, Nr. 307/95, Arbeiterwohnhaus, 10.3.1890 [56, Karte-Mittelf.]- Victor Terfloth, Weber, No. 24, Flur 17, Nr. 718/274, Münsterstraße, Neubau Stallung, 1.4.1890 [59, Karte-Mittelf.]- Gerh. Bertling, Wirt, No. 128, Flur 16, Nr. 994/336, Anbau am Wohnhaus, Marktstr., 26.3.1890 [60, Karte-Großf.]- Witwe Bröcker, Kötter, Wentrup No. 11, Flur 21, Nr. 339/21, Vergrößerung Wohnhaus, 14.4.1890 [61, Karte-Mittelf.]- Christ. Goldschmidt, Nr. 182, Flur 17, Nr. 1045/401, Neubau Wohnhaus, 14.4.1890 [66,Karte-Mittelf.]- Heinr. Beinker, Kötter, Pentrup No. 19, Flur 23, Nr. 458/111, Neubau Schoppen, 17.4.1890 [68, Karte-Kleinf.]- Joh. Ottenjann, Tischler, No. 184 I, Flur 19, Nr. 1133/237, Saerbecker Straße, Neubau Werkstatt mit Situationsplan, 18.4.1890 [70, Karte-Mittelf.]- Lehmkuhl, Kötter, Pentrup No. 16, Flur 24, Nr. 143, Neubau Schoppen, 23.4.1890 [72, Karte-Mittelf.]- Joseph Naendorf, Kötter, Wentrup No. 4, Flur 20, Nr. 288, Teilneubau Wohnhaus, 23.4.1890 [74, Karte-Mittelf.]- Wilh. Luchtenkötter, Gimbte No. 49, Flur 2, Nr. 587, Neubau Schoppen, 22.4.1890 [77, Karte-Kleinf.]- Bernh. Wermelt, Colon, Pentrup No. 5, Flur 23, Nr. 532/203, Neubau Oekonomiegebäude, 28.4.1890 [80, Karte-Mittelf.]- Witwe Wauligmann gt. Richter, Guntrup No. 20, Flur 39, Nr. 721/188, Anbau Stallung an das Wohnhaus, 6.5.1890 [84, Karte-Mittelf.]- Witwe Joh. Goldschmidt, No. 1281, Saerbecker Straße, Einbau neuer Schornstein, 9.5.1890 [86, Karte-Kleinf.]- G. Hatke, Zimmermeister, Flur 8, Nr. 14 + 15 "Mersch", Neubau Bretterbude, 9.5.1890- C. Straukamp, Zimmermann, Dorf No. 175, Flur 19, Nr. 125, Neubau eines Wohnhauses, Hüttruper Weg, Gartenstiege, 16.5.1890 [89, Karte-Kleinf.]- Wilh. Beckmann, Kötter, Aldrup No. 31, Flur 10, Nr. 299/119, Stallungsanbau an das Wohnhaus, 13.5.1890 [91, Karte-Kleinf.]- Landwehr, Rentner, Marktstraße, Ersetzung Strohdockendeckung durch Falzziegeldeckung am Nebengebäude, 19.5.1890- Heinrich Thüning, Colon, Aldrup 18. Flur 9, Nr. 26, Neubau Kötterhaus, 28.3.1890 [95, Karte-Mittelf.]- B. Walterskötter, Zimmermann, Westerode, Flur 8, Nr. 514/80, Neubau Wohnhaus mit Lageplan, 19.5.1890 [98, Karte-Mittelf.]- Hein. Overmeier, Zimmermann, für Tagelöhner J. Schröder, No. 236, Flur 17, Nr. 862/398, Erweiterung Wohnhaus, 27.5.1890 [100, Karte-Kleinf.]- B. Ausmann, Colon, Westerode No. 28, Flur 14, Nr. 217/42, Neubau Schoppen, 27.5.1890 [101], [102, Karte-Mittelf.]- Ant. Bispink gt. Roer, Colon, Fuestrup, Flur 35, Nr. 126/8, Stallunganbau an Wohnhaus, 27.5.1890 [105, Karte-Mittelf.]- Joh. Bernh. Horstmann, Colon, Schmedehausen No. 4, Fl 28, Nr. 370/59, Anbau Düngergrube an Backhaus, 27.5.1890 [107, Karte-Kleinf.]- Aug. Schulze Bispink gt. Bergling, Schmedehausen No. 17, Flur 30, Nr. 153, Anbau Schoppen, 27.5.1890 [109, Karte-Kleinf.]- Gerh. Hatke, An der Kaiserstraße, Neubau Gartenhäuschen, 17.5.1890 [111, Karte-Mittelf.]- Firma Biederlack und Temming, Am Bahnhof, Erweiterung Spinn- und Websaal, 22.5.1890 [113, Karte-Großf.]- Heinr. Wassmann, (Waßmann), Seidenweber, No. 246 I, Flur 17, Nr. 1114/342, Wohnhausanbau, 9.6.1890 [115, Karte-Kleinf.]- Wilhelm Ahlert, Kötter, Westerode No. 60 I, Flur 7, Nr. 255/71, Neubau Schoppen, 9.6.1890 [117, Karte-Kleinf.]- Bernh. Gehringhoff, Fabrikarbeiter, Flur 17, Nr. 1049/415 Maestrup No. 36, Neubau Wohnhaus, 9.6.1890 [119, Karte-Mittelf.]- Bern. Lütke-Drieling, Colon, Hüttrup No. 1, Flur 25, Nr. 354/236, Neubau Schoppen, 9.6.1890 [122, Karte-Kleinf.]- Bode, Bahnwärter, Aldrup No. 22 I, Flur 9, Nr. 434/85, Anbau Holzschuppen an Wohnhaus, 10.6.1890- Theod. Strotmann, Zimmermann, No. 177 II, Flur 17, Nr. 973/372, Neubau Stallungen an das Wohnhaus, 11.6.1890 [126, Karte-Mittelf.]- Jos. Huesmann, Postbote, No. 172, Flur 17, Nr. 1145/317 früher Flur 17, Nr. 642/317, Neue Straßenfront, 19.6.1890 [128, Karte-Kleinf.]- G. Bertling, Wirt, Greven Dorf No. 128, Flur 16, Nr. 994/336, Neubau Wohnhaus Marktstr., 26.6.1890 [131, Karte-Großf.]- Waulichmann (Wauligmann), Ackerer, Schmedehausen No. 21, Flur 30, Nr. 20, Anbau Wohnhaus, 26.6.1890 [133, Karte-Kleinf.]- Bern. Segger, Holzschuhmacher, Dorf No. 56, Flur 16, Nr. 888/213, Anbau Stallung an das Wohnhaus, 26.6.1890 [135, Karte-Kleinf.]- Spahn gt. Joanning, Colon, Bockholt No. 2, Flur 33, Nr. 436/95, Neubau Holzschuppen, 28.6.1890 [137, Karte-Kleinf.], [139, Karte-Mittelf.]- Bernh. Strump, Kötter, Schmedehausen No. 10, Flur 27, Nr. 147/26, Neubau Wohnhaus, 1.7.1890- Bern. Wigger, Colon, Maestrup 6, Flur 42, Nr. 11, Neubau Wagenremise, 1.7.1890 [141, Karte-Kleinf.]- Albert Wiefel, Kötter, Bockholt No. 15 a, Flur 43, Nr. 533/56, Neubau Schoppen, 2.7.1890- Anton Averbeck, Arbeiter, Flur 9, Nr. 378/12 an der Bahnlinie, Neubau Wohnhaus, 9.7.1890 [145, Karte-Mittelf.]- Jos. Wallmeyer, Zimmermann, Wentrup No. 34, Flur 19 Nr. 829/208, Reparatur Anbau am Wohnhaus, 18.7.1890 [147, Karte-Mittelf.]- ?, No. 136, Flur 16, Nr. 1084/320 Marktstraße, Frontänderung, 21.7.1890- Heinrich Lehrich, Buchbinder, für Witwe Heinrich Lehrich, Flur 16, Nr. 825/166 Münsterstr. No. 52, Umbau Tor zu Eingang und Schaufenster, 17.7.1890 [150]- Joh. Schlüter, No. 216 Münsterstraße, Abbruch und Neubau Schornstein, 26.7.1890- Gebr. Schründer, Flur 19, Nr. 968/278, Neubau Pferdestall und Wagenremise, 25.7.1890 [153, Karte-Großf.]- GBS (Jos. Schründer), Emsstraße, Grenzmauer, 26.7.1890 [155, Karte-Kleinf.]- Gebr. Schründer, Flur 19, Nr. 1319/2781, Neubau Lagerschuppen f. abgebrannten Schoppen mit Situationsplan, 25.7.1890 [157, Karte-Kleinf.], [158, Karte-Großf.]- Carl Schründer f. Spinnerei C. Schründer, Flur 19, Nr. 277, Neubau Kesselhaus und Schornstein mit Situationsplan, Flur 19, nr. 277, 28.7.1890 [162, Karte-Großf.]- Karl Schründer, Kaufmann, Flur 19, Nr. 277, Errichtung einer "Baumwoll-Abfall-Spinnerei", 1.10.1888- A. Lensmann, Colon, Fuestrup 1, Flur 37, Nr. 100, Neubau einer Scheune, 4.8.1890 [165, Karte-Mittelf.]- Heinr. Schürmann, Ackerer, Wentrup No. 43, Flur 19, Nr. 935/398, Verlängerung Wohnhaus, 8.8.1890 [167, Karte-Mittelf.]- Witwe Elberfeld, No. 180, Flur 16, Nr. 553/405, Neubau Stallung, 9.8.1890 [169, Karte-Mittelf.]- A. Neiteler, ?, Ersetzung Fachwerk- durch Massivmauer, 4.8.1890- Bernard Schulze Gronover und Heinrich Kröger, Kaufmann, Flur 8, Nr. 421/4 und 422/3, Neubau einer "Dampfmolkerei" mit Situationsplan, 21.6.1890 [184, Karte-Großf.]- Dampfmolkerei, Querprofile, Emsbrücke, Wasserstand 1890 [185, Karte-Großf.]- Heinr. Elting, Kötter, Schmedehausen No. 46, Flur 28, Nr. 311/16, Verlängerung Wohnhaus, 22.8.1890- Joh. Heitmann, Seidenweber, Maestrup/Bockholt (?), Flur 17, Nr. 499, Neubau Wohnhaus, 8.9.1890 [190, Karte-Mittelf.]- Gebr. Schründer, Emsstraße, Verlängerungsbau der Spinnerei, 3.9.1890 [193, Karte-Mittelf.]- Witwe Franz Wauligmann, Kötter, Guntrup No. 20, Flur 39, Nr. 721/488 und 727/188 Neubau Schoppen, 1.10.1890 [195, Karte-Mittelf.]- GBS, Emsstraße, Neubau an der Spinnerei, Packraum [Ballenlager?] 20.10.1890 [198, Karte-Großf.] [198 a, Karte-Mittelf.]- Anton Terbaum, Arbeiter, Maestrup No. 38, Flur 17, Nr. 853/427, Neubau Wohnhaus, 22.10.1890 [203], [203a]- Bernh. Lehmkuhl gt. Strothmann, Kötter, Pentrup No. 16, Flur 24, Nr. 142, Neubau Schoppen, 10.11.1890 [206, Karte-Mittelf.]- Aug. Leusmann, Colon, Fuestrup No. 1, Flur 37, Nr. 100, Neubau Holzschuppen, 13.11.1890 [209, Karte-Mittelf.]- Blanke, Wagenmacher, Münsterstraße, Verlängerung der Hofmauer, 13.11.1890 [210, Karte-Mittelf.]- Fa. Hanhoff und Comp., Westerode No. 2, Westerode No. 91, Flur 8, Nr. 400/58, Umbau Wohnhaus, 20.1.1891- Witwe Engberding, Colonin, Hembergen No. 16, Bau Holzschuppen, 29.1.1891 [216, Karte-Kleinf.]- Witwe Theodor Beinker, No. 59 a, Neubau Anstreicherwerkstatt und Stallung, 3.2.1891 [218, Karte-Mittelf.]- Bern. Heinemann, Maurer, No. 135, Flur 16, Nr. 912/322, Neubau Küferwerkstatt, 7.2.1891 [222, Karte-Kleinf.]- Heinr. Jürkenbeck, Zimmermann, Westerode, Flur 6 Nr. 186, Neubau Wohnhaus mit Situationsplan, 30.1.1891 [224, Karte-Großf.], [225, Karte-Mittelf.]- B. Fromme, Arbeiter, Westerode No. Flur 7, Nr. 303/123, Neubau Wohnhaus, 10.2.1891 [229, Karte-Mittelf.]- Wilh. Brinkmann, Tischler, Flur 16, Nr. 99, Neubau Wohnhaus, Todtenkirchhof, 24.2.1891 [231, Karte-Großf.]- H. Straßhöfer, Kaufmann, Wentrup No. 42, (Emsstraße) vormals Sutthoff, Abbruch (?) und Neubau Wohnhaus, 25.2.1891 [233, Karte-Mittelf.]- Carl Schründer für Spinnerei C. Schründer, Bereich Emsstraße, Verlängerung des Schuppens, 26.2.1891 [235, Karte-Großf.]- Theodor Grüter, Schreiner, Westerode an der Straße zum Bahnhof, Neubau Schoppen, 2.3.1891 [237, Karte-Großf.]- F. Alfermann, Fabrikarbeiter, Flur 17, Nr. 989/427 am Weg zur Wöste, Neubau Wohnhaus, 3.3.1891 [240, Karte-Mittelf.]- Witwe Konermann, Colonin, Wentrup, Flur 19, Nr. 543, Neubau Wohnhaus, 5.3.1891 [243, Karte-Mittelf.]- Witwe B. Heitz, Westerode No. 78, Flur 8, Nr. 280/28, Anbau Wohnhaus, 8.3.1891 [246, Karte-Kleinf.]- Heinrich Rölver für seinen Vater, No. 239, Todtenstr., Neubau eines Schornsteins, 9.3.1891 [249, Karte-Kleinf.]- Josef Oberstekeller, Tagelöhner, Wentrup No. 1 I, Flur 21, Nr. 304/5, Anbau an Wohnhaus und Schornsteinneubau, 9.3.1891 [250], [251, Karte-Mittelf.]- H. Hemker, Schuhmacher, No. 22 I, Neubau eines russ. Kamins, 11.3.1891 [253, Karte-Kleinf.]- Heinr. Blanke, Ackerer, No. 4, Flur 16, Nr. 645/221, Neubau Veranda, 19.3.1891 [255, Karte-Kleinf.]- Joh. Temming, Brennereibesitzer, No. 19, Erweiterungsbau Brennerei, 20.3.1891 [257, Karte-Mittelf.]- Heinr. Froning, Färber, No. 106, Flur 16, Nr. 896/0.262, Neubau Stallung, 21.3.1891- Witwe Scherphues, Colonin, Herbern No. 5, Flur 4 Nr. 698/313, Neubau Wohnhaus, 26.3.1891 [261, Karte-Großf.]- Gebr. Schründer, Rudolph Schründer, Flur 16, No. 1057/409, 1069/408, 1064/403 und 1062/410, Nähe Niederort, an der Straße zum Bahnhof, zwischen Gerbaulet und Lindenbaum, Neubau Villa, [sehr schön dokumentiert!] [263-266, Karten-Mittelf.]- Josef Gerh. Kerstingskötter, Kötter, Westerode No. 20, Flur 15, Nr. 52, Verlängerung Wohnhaus, 14.4.1891 [269, Karte-Großf.]- Ludwig Wilke, Arbeiter, Flur 16, Nr. 99, Neubau Wohnhaus, 14.3.1891 [271]- G. Scheerer, Spinner, No. 231, Flur 19, Nr. 666/179 am Schoppenweg, Neubau Wohnhaus, 4.4.1891 [274, Karte-Mittelf.]- Witwe Hellmann, No. 229, Flur 19, Nr. 1339/210, Innenumbau Wohnhaus, 15.4.1891- J. Goecke, Arbeiter, Flur 19, Nr. 671/189 und 672/190, Neubau Wohnhaus, 17.4.1891 [281, Karte-Mittelf.]- Witwe Rosendahl, Colonin, Gimbte, No. 4, Flur 2, Nr. 550/182, Neubau Misthaus, 21.4.1891 [284, Karte-Mittelf.]- Ludwig auf der Landwehr, Tagelöhner, Gimbte No. 54, Flur 2 Nr. 606/412, Verlängerung Wohnhaus, 21.4.1891 [287, Karte-Mittelf.]- Bernard Berlage, Bäcker und Wirt, Neubau eines Kamins, 29.5.1891- Joh. Heidmann, Handlanger, Maestrup Flur 17, Nr. 499, Neubau Wohnhaus, 23.5.1891 [291, Karte-Mittelf.]- Bernhard Walterskötter, Zimmermeister, Bf. Westerode, Flur 8, Nr. 537/77 an Gabelung Nordwalder-Altenberger Straße, Neubau Wohnhaus, 9.5.1891 [291, Karte-Mittelf.]- Hesterbrink gt. Lindenbau, östl. Emsufer, Einfriedigungsmauer zum Schutz der Grundstücke am Niederort, 15.5.1891 [295, Karte-Mittelf.]- J. Heidhoff, Kötter, Fuestrup No. 8, Flur 37, Nr. 92, Neubau Wohnhaus, 31.5.1891 [297, Karte-Mittelf.]- Jos. Stienemann, Ackerer, Guntrup No. 49, Flur 33, Nr. ?/157, Neubau Schoppen, 11.5.1891 [298], [299, Karte-Mittelf.]- Bernard Pillage, Holzarbeiter, Flur 17, Nr. 1179/496, Neubau Wohnhaus mit Situationsplan, 26.5.1891 [302, Karte-Mittelf.]- Witwe Eduard Schründer, Marktplatz, Dachgeschoßausbau, 2.6.1891 [303, Karte-Mittelf.]- H. Bruns, Kötter, Aldrup No. 16, Flur 12, Nr. 500/81, Neubau Wohnhaus, 8.6.1891 [305, Karte-Mittelf.]- Anton Nettmann, Colon, Westerode No. 10, Abbruch Heuerhaus, Flur 4, No. 710/378, Neubau Wohnhaus, 26.8.1891 [307, Karte-Kleinf.]- Heinr. Hühner, Schneider, Dorf No. 163, Flur 1 Nr. 1040/279, Anbau Wohnhaus, 26.8.1891 [311, 312 Karten-Mittelf.]- Gertrud Lindau, Witwe, Dorf No. 122, Flur 16, Nr. 721/355 und 202/356, Wohnhaus Innenumbau, 11.6.1891 [314, Karte-Mittelf.]- Bern. Böhmer, Kötter, Schmedehausen 47, Flur 29, Nr. 124/15, Verlängerung Wohnhaus, 15.6.1891 [319, Karte-Kleinf.]- Wilhelm Averbeck, No. 220, Flur 17, Nr. 404, Erweiterung und Erhöhung Wohnhaus, 16.11.1890 [317, Karte-Mittelf.]- H. Weber, Schreinermeister, No. 121, Flur 16, Nr. 357, Marktstraße, Neubau Giebel massiv, 29.7.1891 [321, Karte-Kleinf.]- Bernh. Tidde gt. Hesselmann, Colon, Hembergen 11, Flur 2, Nr. 463/82, Anbau Stallung und Düngergrube, 30.6.1891 [325, Karte-Mittelf.]- Heinr. Klaas, Fuhrmann, Nachbarhaus Reichmann, Neubau Seitenmauer Wohnhaus, 13.6.1891- Hein. Bönstrup, Colon, Westerode No. 15, Flur 15, Nr. 196/101, Neubau Speicher, 13.6.1891 [322, Karte-Großf.]- Wilh. Stegemann, Colon, Aldrup No. 17, Flur 9, Nr. 392/59, Neubau Schuppen, Wagenremise etc., 29.6.1891- GBS, Flur 19, Nr. 1196/270, Emsstraße, No. 200 II, Anbau Pferdestall, 22.8.1888- Witwe Th. Blomberg, Westerode, Flur 8, Nr. 459/65, Neubau Schoppen, 25.9.1888- Witwe F. Heitmann, Dorf 233 I, Fl 17, Nr. 955/397, Erweiterungsbau Wohnhaus, 21.8.1888 [329, Karte-Mittelf.]- Hein. Weiligmann, Schmedehausen No. 26, Flur 30, Nr. 476/284, Neubau Schoppen, 5.8.1888- Witwe Th. Blomberg, Flur 8, Nr. 460/65, Neubau Mietshaus, 21.7.1888- Bernard Segger, Holzschuhmacher, No. 56 Münsterstraße, Flur 16, Nr. 888/213, Neubau Straßenfront Wohnhaus massiv, 14.5.1888- Bröker gt. Niehues, Colon, Schmedehausen No. 20, Neubau Schoppen, 10.5.1888- GBS, No. 200 III, Flur 19 No. 1195/270, Abbruch des Hauses und Wiederaufbau auf Flur 19, No. 980/430, 26.5.1888- Michels, westl. Emsdettener Straße, Neubau Wohnhaus, 1888- G. Hatke, Barkenstiege, Flur 19, Nr. 1219/94, Neubau Mietwohnhaus, Juli 1889- G. Hatke, Bahnhofstraße (neben Anton Geitz) Neubau Mietwohnhaus, Nov. 1889- H. Danzenbörger, Zimmermann, Wentrup No. 38 A, Flur 19 Nr. 1123/282, Anbau Wohnhaus, Mietswohnungen Gebr. Schründer, Lippmann, Theißing, 7.2.1890 [334, Karte-Großf.]- August Hinterding, Händler, Flur 16, Nr. 204, Münsterstraße, Neubau Wohnhaus, 27.1.1890 [335], [336, Karte-Mittelf.]- Heinrich Pasing, Fuhrmann, Flur 17, Neubau Wohnhaus mit Situationsplan, 17.2.1890 (Kottmann, Twickeler) [332, Karte-Kleinf.] Darin u.a.:- Ansichten, Schnittzeichnungen und Lagepläne

Archivaliensignatur
Stadtarchiv Greven, StaG A, 1673
Alt-/Vorsignatur
IV i 07,12
Bemerkungen
Bemerkung: Akte ist 1994 restauriert und neu gebunden worden, die Karten und Pläne sind im Kartenschrank nach Größengruppen abgelegt im Kartenschrank Fächer 22/23.

Bestand
StaG A Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932
Kontext
Stadtarchiv Greven, Bestand A, Amt Greven und Vorläufer bis 1932 >> IV - Polizei- und Gerichtswesen >> IV i Baupolizei

Laufzeit
1889 - 1892

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.05.2024, 18:17 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1889 - 1892

Ähnliche Objekte (12)