Radierung

Hanne Darboven

Serie: Seismographische Porträts - Fernando de Brito, 1956 geboren in Portugal, zieht 1968 nach Hamburg. Studium an der Werkkunstschule und an der Hochschule für Bildende Künste in Hamburg. Ein Hauptthema im Werk von Fernando de Brito ist das Porträt. Er erstellt jedoch keine physiognomischen Darstellungen im herkömmlichen Sinne. Vielmehr schafft er abstrahierte Porträts von konkrten Personen aus Kunst und Kultur, die den Künstler seit langem intellektuell begleiten unsd inspirieren. Vgl.: Katalog zur 350. Wahl der Griffelkunst Vereinigung
weitere Objektbezeichnung:

Location
Pinneberg Museum
Inventory number
2013-11-2
Measurements
Papier: H: 66 cm, B: 51 cm Bildmaße: H: 50 cm, B: 40 cm
Material/Technique
300 g/qm Alt Worms Hahnemühle: Papier; Radierung; Strichätzung
Inscription/Labeling
Signatur: signiert, datiert und betitelt (Bildseite)

Classification
Bildwerke / Angewandte und Bildende Kunst (Sachgruppe)
Druckgrafik / Druckerzeugnisse (Sachgruppe)
Kunst der 2000er Jahre (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Porträt

Event
Herstellung
(who)
Loedig, Peter (Hersteller)
Sturm, Ellen (Hersteller)
de Brito, Fernando (Künstler)
(where)
Hamburg
(when)
2013

Delivered via
Rights
Pinneberg Museum
Last update
30.03.2023, 7:25 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Pinneberg Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Radierung

Associated

  • Loedig, Peter (Hersteller)
  • Sturm, Ellen (Hersteller)
  • de Brito, Fernando (Künstler)

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)