Tektonik
Auslandskundliches Seminar (1944-1945)
Tektonikbeschreibung: 1939 Errichtung eines
Lehrstuhls für Weltpolitische Auslandskunde und Kolonialwissenschaft, im
Frühjahr 1944 Bezug, im Frühsommer Räumung der für das künftige Seminar
bestimmten Räume.
Adresse: Universitätsgebäude (Neue Aula,
Wilhelmstr. 7).
Vorstand/Direktor: 1944/45-1945 Wahrhold
Drascher.
Der 1939 berufene Inhaber des anstelle der ao. Professur
für Weltpolitische Auslandskunde neuerrichteten Lehrstuhls für Weltpolitische
Auslandskunde und Kolonialwissenschaft, Wahrhold Drascher, konnte die drei für
das künftige Auslandskundliche Seminar vorgesehenen Räume in der Neuen Aula erst
im Frühjahr 1944 nach seiner Entlassung aus dem Wehrdienst übernehmen und mit
der Einrichtung und dem Aufbau einer Bibliothek beginnen. Bereits im Frühsommer
1944 mussten die Räume für eine andere Nutzung "vorübergehend" freigemacht
werden. Stattdessen wurde dem Seminar das Sitzungszimmer der
Evangelisch-theologischen Fakultät eingeräumt. Das Auslandskundliche Seminar
wird nur in den Vorlesungsverzeichnissen vom WS 1944/45 und vom SS 1945
genannt.
Kein Provenienzbestand im Universitätsarchiv.
- Context
-
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Db Seminare und Institute >> Db 8 Sozial- und Verhaltenswissenschaften
- Other object pages
- Last update
-
02.07.2025, 11:32 AM CEST
Data provider
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.