Tektonik

C - Bildungseinrichtungen und Seminare

Tektonikbeschreibung: Die hier verwahrten Archive der Evangelischen Seminare Blaubeuren, Schöntal und Urach bergen vielfältiges Quellenmaterial zur Bildungsgeschichte Württembergs. Die Seminare sind aus den 1556 durch die Klosterordnung von Herzog Christoph von Württemberg gegründeten Klosterschulen hervorgegangen. Etliche namhafte Persönlichkeiten besuchten die evangelischen Seminare, darunter etwa David Friedrich Strauss, Eduard Mörike, Hermann Hesse oder Albrecht Goes.

Umfangreiche Bestände bilden daneben die Archive der ehemaligen Fachschule für Sozialarbeit in Reutlingen, der Haushaltungsschule Königin-Paulinenstift in Friedrichshafen und des Evangelischen Mörike-Gymnasiums in Stuttgart.

Kontext
Landeskirchliches Archiv Stuttgart (Archivtektonik)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
11.08.2025, 11:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)