Tektonik

Slavisches Seminar (seit 1929)

Tektonikbeschreibung: Gegründet 1929 (VL 1929/30) als Indogermanisches und Slavisches Seminar, 1944 Indogermanisch-slawisches Seminar (VL), 1945/46 (VL) Indogermanisch-slavisches Semina, 1952 Einrichtung einer Slavistischen Abteilung am Indogermanischen Seminar, 1956/57 Slavisches Seminar und Seminar für Vergleichende Sprachwissenschaft (VL), 1957 Seminar für Vergleichende Sprachwissenschaft (VL) mit (1961) Slawistischer und Finnischer Abteilung. 1958 Erichtung eines Extraordinariats für Slavische Philologie (1.10.1961 Erstbesetzung), 1962 Senatsbeschluss (vom 16.12.1961): Umwandlung des Lehrstuhls in ein Ordinariat und Einrichtung eines Slavischen Seminars. Bei der Fakultätsneugliederung 2010 dem Fachbereich Neuphilologie der (Neuen) Philosophischen Fakultät zugeordnet.
Adresse: Münzgasse 22, 1930 Münzgasse 11, 1933 Wilhelmstr. 26, 1946/47 Neue Aula (2. Stock, Wilhelmstr. 7).
Vorstand/Direktor: 1929-1945 Ernst Sittig, 1950-1965 Hans Krahe.
Provenienzbestände im Universitätsarchiv:
UAT 556 Slavisches Seminar 1961-1990

Kontext
Universitätsarchiv Tübingen (Archivtektonik) >> D Universitätseinrichtungen >> Db Seminare und Institute >> Db 9 Klassische und Neuere Philologie

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)