Zeichnung
Die Verschwörung [Illustration zu Friedrich Schillers Drama "Die Räuber", 1. Akt, 2. Szene]
In einem Innenraum angesiedelte vielfigurige Szene, die den Zusammenschluss der Räuberbande und die Wahl Karl Moors zu ihrem Anführer darstellt. Auslöser zu den Geschehnissen war das Eintreffen eines Briefes, in dem Franz Moor seinem Bruder mitteilt, dass der Vater ihn enterben wird. Das zerrissene Schreiben liegt am Boden und wird von den Hunden gefressen. In der dargestellten Szene spricht Karl Moor den Eid für die Gemeinschaft aus und hebt kämpferisch die geballte Faust empor. Die Räuber sichern ihm gestenreich ihre Unterstützung zu, während etwas abseits der gekränkte Spiegelberg sitzt. Vorzeichnung für die von Johann Friedrich Bolt gestochene Illustration zu Friedrich Schillers "Die Räuber" in dem "Minerva"-Taschenbuch für das Jahr 1816, nach S. L (s. externe Bezüge).
Provenienz: Im Besitz von Wilhelm von Donop, Detmold (1805-1865). | Aus dem Nachlass des Rechtsanwalts Runnenberg, Detmold (Wilhelm [?] Runnenberg, Lebensdaten unbekannt) veräußert 1901 bei Amsler und Ruthardt, Berlin. | Erworben 1901 bei Amsler und Ruthardt, Berlin (Kommissionär: Max Ziegert, Frankfurt am Main).
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle
- Inventarnummer
-
III-01489
- Maße
-
Blatt: 125 x 79 mm; Albumblatt: 129 x 86 mm; Darstellung: 118 x 77 mm
- Material/Technik
-
Gouache, stellenweise weiß gehöht (Pinsel), allseitige Einfassungslinie mit der Feder in Grau, auf festes, braunes Velinpapier montiert
- Inschrift/Beschriftung
-
Bez. o. mittig auf dem Untersatzpapier: "2" (Feder in Schwarz; abgeschnitten); u. li.: "J. H. Ramberg inv.t fecit / Hannover 1814." (Feder in Grau). Verso o. mittig bez.: "Schiller / Räuber I,2 / Minerva 1816" (Bleistift).
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Vorzeichnung zu: Johann Friedrich Bolt nach Johann Heinrich Ramberg, Illustration zu Friedrich Schillers Drama "Die Räuber", 1. Akt, 2. Szene, 1814, Radierung und Kupferstich, in: "Minerva"-Taschenbuch für das Jahr 1816, Leipzig: Fleischer, 1816, nach S. L
Stempel: Lugt 999a
Vorzeichnung zu
Minerva. Taschenbuch für das Jahr 1816. Achter Jahrgang, Leipzig: Gerhard Fleischer u. Jung.
- Bezug (was)
-
Figürliche Darstellung
Historie
Drama
Literarische Darstellung
- Bezug (wer)
-
Moor, Karl (Literarische Gestalt)
Spiegelberg (Literarische Gestalt)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Hannover
- (wann)
-
1814
- (Beschreibung)
-
Gezeichnet
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1814