Zeichnung

Karl Moor befreit seinen Vater [Illustration zu Friedrich Schillers Drama "Die Räuber", 4. Akt, 5. Szene]

Material/Technik
Gouache, allseitige Rahmungslinie mit dem Pinsel in Grau, auf Velinpapier
Maße
Blatt: 131 x 86 mm; Darstellung: 116 x 77 mm
Inschrift/Beschriftung
Bez. u. li. "J. H. Ramberg inv.t fecit / Hannov. 1815." (Feder in Schwarz); u. mittig: "Erbarmen einen Elenden! Erbarmen." (Feder in Schwarz). Verso u. re. bez. "1" (Bleistift).
Standort
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
III-01491
Sammlung
Sammlung der Zeichnungen & Aquarelle

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Figürliche Darstellung
Historie
Drama
Literarische Darstellung
Bezug (wer)
Moor, Karl (Literarische Gestalt)
Moor, Maximilian von (Literarische Gestalt)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Hannover
(wann)
1815
(Beschreibung)
Gezeichnet

Rechteinformation
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
Letzte Aktualisierung
09.11.2023, 12:32 MEZ

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1815

Ähnliche Objekte (12)