Urkunden

Hans Brandt und Christina, seine eheliche Hausfrau, Deutschordens-Untertanen zu Irrbach, verkaufen an das Deutsche Haus zu Nu{e}rmberg 1 ½ Tagwerck Herbstwiesmat "auf der Steegwiesen" um 60 Gulden und stellen ihm über dieses zu ihrem Lehengut zu Irrbach geschlagene Stück einen Erbrechtsgegenbrief aus. - Vertreter des Deutschen Hauses: Schwalbach (wie Regest Nr. 3292). - Angrenzer: Kaspar Prandt, markgräflicher Untertan zu Eschbach, Martin Pengel, Eichsta{e}ttischer Untertan zu Irrbach. - Siegler: die Stadt Eschenbach.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 3294
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Verkaufsbrief
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg. mit Siegel. Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 5. Kommende bzw. Amt Eschenbach
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Brandt, Johann
Brandt, Christina
Schwalbach, Volprecht v. (Statthalter der Ballei Franken, Komtur zu Ellingen)
Brandt, Kaspar
Indexbegriff Ort
Irrebach (Gde. Weidenbach, Lkr. Ansbach)
Nürnberg, Kommende
Wolframs-Eschenbach (Lkr. Ansbach)
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Hochstift

Laufzeit
1598 November 1

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1598 November 1

Ähnliche Objekte (12)