Urkunden

Hans Frantz und Agnes, seine eheliche Hausfrau, Deutschordens-Untertanen zu Mo{e}rlach, verkaufen an den Deutschen Orden 1 Tagwerk Wiese und 2 ½ Morgen Acker um 54 fl. und stellen ihm über diese zu ihrem Lehengute zu Mo{e}rlach geschlagenen Stücke einen Erbrechtsgegenbrief aus. - Vertreter des Ordens: Volprecht von Schwalbach (wie Regest Nr. 3292). - Angrenzer: die Ryedter Heiligenwiese, Sixt Merckh, Hans Stiegler, Hans Merckh, Jac. Sandt zu Ryedt, "der Edelleut Holz zu Wiesenbruckh", Leonh. Fu{e}rst, Williboldt Halm. - Siegler: die Stadt Eschenbach.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 3293
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Verkaufsbrief
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., Perg. mit Siegel. Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 5. Kommende bzw. Amt Eschenbach
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Frantz, Johann
Frantz, Agnes
Schwalbach, Volprecht v. (Landkomtur der Ballei Franken, Komtur zu Ellingen und Nürnberg)
Merck, Sixt
Stiegler, Johann
Merck, Johann
Fürst, Leonhard
Halm, Willibald
Sandt, Jakob
Indexbegriff Ort
Mörlach (Gde. Bechhofen, Lkr. Ansbach)
Reutern (Gde. Wolframs-Eschenbach, Lkr. Ansbach), Heiligenwiese
Wolframs-Eschenbach (Lkr. Ansbach), Siegler
Wiesenbruck

Laufzeit
1598 Oktober 19

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1598 Oktober 19

Ähnliche Objekte (12)