Urkunden

Brief über die Übertragung eines Erblehens durch Dr. Georg (Jörg) Vergenhans, Propst des Stifts Oberhofen, an Hans Heni den Älteren, Einwohner zu Großeislingen; das Lehen umfasst ein Haus mit dazugehörigem Hof, Scheune und Garten, mehrere Äcker und mehrere Wiesen; damit verbundene Verpflichtung zur jährlichen Zahlung von 9 Schilling und 4,5 Heller, sowie 1 Scheffel Dinkel, 2 Scheffel und 4 Simmer Hafer, 5 Hühner und den Zehnt von allen Einkünften aus dem Lehen, jährlich fällig am St. Martinstag; im Falle eines Besitzwechsels, ob durch Tod oder Übertragung, muss den Stiftsherren von Oberhofen jeweils 2 rheinische Gulden Wegelohn und 2 rheinische Gulden Handlohn gezahlt werden

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 510 U 220
Former reference number
Stift Göppingen, Laden B, Bü 16, Nr. 12a
Stift Göppingen, Laden B, Bü 10, Nr. 12a

Dimensions
24,5 x 54,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Siegler: Hans Blässing, Richter der Stadt Göppingen; Müllenczen, Richter der Stadt Göppingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 anhängendes Siegel

Vermerke: Verfilmt auf Mikrofiche: Film 1980/126

Context
Oberhofen >> Urkunden >> Großeislingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 510 Oberhofen

Indexentry person
Blässing, Hans; Bürgermeister zu Göppingen, um 1505-1506
Heni, Hans d. Ä.; Einwohner zu Großeislingen, um 1506-1514
Müllenczen; Richter zu Göppingen, um 1505-1506
Vergenhans, Georg; Propst des Stifts Oberhofen, um 1498-1508
Indexentry place
Großeislingen = Eislingen/Fils GP
Großeislingen = Eislingen/Fils GP; Lehen

Date of creation
1506 November 2 (Tag nach Allerheiligen)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:51 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1506 November 2 (Tag nach Allerheiligen)

Other Objects (12)