Hochschulschrift
Umbrüche in der Lohn- und Tarifpolitik: neue Entgeltsysteme bei arbeitskraftzentrierter Rationalisierung in der Metallindustrie
Abstract: Traditionelle Formen des Arbeitseinsatzes und der Lohnsysteme in der Industrie wandeln sich. Mit der Abschaffung tayloristischer Arbeitsorganisation und neuen Formen betrieblicher Leistungspolitik etc. verlieren mengenorientierte Entlohnungsgrundsätze ihren Sinn. Der Autor orientiert sich an der aktuellen Debatte zur überbetrieblichen Tarifpolitik. Am Beispiel von Maschinenbaubetrieben beschreibt er organisatorische Veränderungen bei der Einrichtung von Fertigungsinseln und Gruppenarbeit. Zeitgleich werden dabei häufig "neue" Entlohnungsgrundsätze eingeführt, die individuelles Verhalten oder Flexibilität im Arbeitseinsatz als Basis heranziehen. Die Arbeit beruht auf Ergebnissen einer Analyse von Metallbetrieben in den alten Bundesländern mit verschiedener Auftragsstruktur. Die Auswahl der Betriebe geschah anhand der methodischen Regeln des "theoretical sampling". Das Untersuchungsdesign war als Methodenmix mit Interviews in Querschnitts- und Längsschnittperspektive, mit Befragung
- Weitere Titel
-
Upheavals in wage and wage scale policy: new remuneration systems with manpower-centered rationalization in the metal industry
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
359335408X
- Umfang
-
Online-Ressource, 341 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet
- Schlagwort
-
Geschichte 1989-1993
Lohnpolitik
Rationalisierung
Metallindustrie
Lohnform
Änderung
Arbeitsorganisation
Organisationswandel
Maschinenbauindustrie
Lohn
Tarifpolitik
Metallindustrie
Entgeltsystem
Rationalisierung
Lohnsystem
Sondervergütung
Metallindustrie
Arbeitsorganisation
Rationalisierung
Lohnsystem
Tarifverhandlung
Deutschland
Deutschland
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wer)
-
Campus Verl
- (wann)
-
1995
- Urheber
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-67876
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
03.10.2028, 13:52 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Schmierl, Klaus
- Campus Verl
Entstanden
- 1995