Plastik

Kniende

Während sich Georg Kolbes kleinere Bronzefiguren von 1924-1926 meist in ausgelassenen Bewegungen präsentieren, drückt sich in der 'Knienden' Ruhe und Besinnlichkeit aus. Doch auch diese Figur ist nicht völlig entspannt: die Arme sind leicht abgespreizt, die Hände gedreht, der Kopf zur Seite gewendet, die Füße berühren nur mit den Zehen den Boden. Eine innere Spannung scheint die junge Frau zu erfüllen. Ihre Haltung, ihr sensibles Gesicht mit den halb geschlossenen Augen, wie auch die vibrierende Oberfläche, tragen dazu bei, die Figur zu beseelen. Die kniende Frauengestalt gehört zu den beliebtesten Werken von Georg Kolbe. Seit Herbst 1926 waren Bronzegüsse der 'Knienden' in zahlreichen Ausstellungen zu sehen, zuerst vermutlich 1926 auf der Biennale in Venedig.

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universal

Location
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventory number
P46
Measurements
54,5 cm (Höhe)
Material/Technique
Bronze
Inscription/Labeling
Signatur: auf dem linken Fuß: GK

Event
Entwurf
(who)
(when)
1926
Event
Herstellung
(who)
(when)
1926/47

Sponsorship
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rights
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Last update
26.03.2025, 9:43 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Plastik

Time of origin

  • 1926
  • 1926/47

Other Objects (12)