Journal article | Zeitschriftenartikel
Über die Schwierigkeiten interkultureller Kommunikation
Der folgende Aufsatz basiert auf der Antrittsvorlesung, die ich am 12. Februar 2008 vor der Philosophischen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena gehalten habe. Der Vortragsstil ist um der Lesbarkeit willen weitgehend beibehalten worden, der Text lediglich stilistisch geglättet und von üblichen Vortragsformeln befreit. Belege, Literaturhinweise und weiterführende Bemerkungen sind in Form von Endnoten angefügt. Der Titel des Beitrags ist sehr allgemein und lässt wenig von seinen Inhalten erahnen - außer dass es wohl etwas mit eben diesen Schwierigkeiten interkultureller Kommunikation zu tun haben dürfte. Die Ausführungen sind tatsächlich eine kleine Reise durch das weite Gebiet der interkulturellen Kommunikation wobei einige Zwischenhalte eingelegt werden, um verschiedene theoretische und konzeptuelle Grundfragen des Themas zu diskutieren. Eine einschränkende Bemerkung allerdings ist noch notwendig: Das Gebiet der interkulturellen Kommunikation ist sehr weit, es reicht von den Grenzbereichen fachsprachlicher Übersetzungswissenschaften über interkulturelle Aspekte der Publizistik und Journalistik, der Medienwissenschaften und des Marketing bis hin zur Analyse konkreter Interaktionsprozesse zwischen Menschen verschiedener kultureller Herkünfte. Dieser letztgenannte Bereich -die Interaktion konkreter Menschen und die Schwierigkeiten, die sich dabei auf Grund kultureller Differenzen ergeben können– steht im Zentrum der folgenden Ausführungen.
- ISSN
-
2196-9485
- Extent
-
Seite(n): 3-26
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien, 7(6)
- Subject
-
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
interpersonelle Kommunikation
interkulturelle Kommunikation
Interaktion
kulturelle Differenz
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Strohschneider, Stefan
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-454953
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Strohschneider, Stefan
Time of origin
- 2008