Journal article | Zeitschriftenartikel
Editorial: Qualitative Forschung und interkulturelle Kommunikation
Der Beitrag führt in die Themenstellungen des Schwerpunktes sowie die Beiträge des Bandes ein und klärt über einige wichtige begriffliche Differenzierungen im Feld der interkulturellen Forschung auf. Ziel der Schwerpunktausgabe ist die Erkundung von Verwendungsformen und Reflexionen qualitativer Forschungsansätze im Kontext interkultureller Kommunikation. Dabei geht es sowohl um die Darstellung von Besonderheiten einer genuin interkulturellen Forschung als auch um die Identifikation von Gemeinsamkeiten und Anschlüssen dieses speziellen Forschungsgebietes an allgemeine interpretative Forschungstraditionen unter dem "Dach" der qualitativen Sozialforschung.
- Alternative title
-
Editorial: Qualitative Research and Intercultural Communication
Editorial: Investigación cualitativa y comunicación intercultural
- ISSN
-
1438-5627
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 10(1)
- Subject
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Forschungsarten der Sozialforschung
Bildung
Migration
Medien
interkulturelle Kommunikation
Forschungsansatz
qualitative Methode
interkultureller Vergleich
Ethnozentrismus
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Otten, Matthias
Allwood, Jens
Aneas, Maria Assumpta
Busch, Dominic
Hoffman, David M.
Schweisfurth, Michele
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0114-fqs0901342
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Otten, Matthias
- Allwood, Jens
- Aneas, Maria Assumpta
- Busch, Dominic
- Hoffman, David M.
- Schweisfurth, Michele
Time of origin
- 2009