Archivbestand
Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.), Botzlar / Urkunden (Bestand)
Bestandsgeschichte: In Selm
(Kreis Unna); ehemals münstersche Landesburg, über die Familien von
Münster zu Meinhövel, von Werminghausen, von Ascheberg durch Heirat
1739 an Velen.
Form und Inhalt: Die
ehemalige münstersche Landesburg im Kirchspiel Selm geriet auf dem
Wege über eine Pfandschaft in die Hand der Herren von Münster zu
Meinhovel, deren Stamm um 1560 ausstarb. Über die Schwester
Katharina des letzten Herren, Jacob v. Münster, gelangte das Haus
auf Grund ihres Testaments von 1585 an ihre Schwester Anna, die mit
Arnd von Gysenberg verheiratet war. Deren Tochter Mechtild heiratet
Joh. v. Werminghausen, der nach vorübergehender Teilung des
Besitzes alle Teile wieder vereinigte. Die aus dieser Ehe stammende
Tochter Anna heiratet 1686 Heinrich v. Ascheberg zu Göttendorf.
Dieser begründete die Linie v. Ascheberg zu Botzlar, die um 1730
erlosch. Durch die Eheschließung (5. 9. 1730) der ältesten Tochter
Anna Pelegrina mit dem Reichsfreiherrn Hermann Anton v. Velen zu
Velen kam Botzlar an das Haus Velen (Vertrag von 1739) und teilte
mit dem 1764 errichteten Velenschen Familienfideikommiß dessen
Geschicke.
Münster 1958 / 1979
Dr. Kohl / Dr. Wolf
Lit.: Julius
Schwieters, Geschichtliche Nachrichten über den westlichen Teil des
Kreises Lüdinghausen , Münster 1891, S. 416-433.
Auf Bandfilm aufgenommen 1960, Sicherungsfilm 158/66
Hinweis: Das alte Findmittel enthält teilweise
Handzeichnungen der Siegel sowie Hinweise auf bzw. Regesten von
weiteren Urkunden in anderen Archiven.
- Bestandssignatur
-
U 134u
- Umfang
-
292 Urkunden.; 292 Urkunden, Findbuch U 134u.
- Sprache der Unterlagen
-
German
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 4. Nichtstaatliches Schriftgut / Archivische Sammlungen >> 4.3. Gewerbebetriebe, Adlige Häuser, Familien, Höfe (U) >> 4.3.2. Adelige Häuser, Familien, Höfe >> Gesamtarchiv von Landsberg-Velen (Dep.)
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Julius Schwieters, Geschichtliche Nachrichten aus dem westlichen Teil des Kreises Lüdinghausen, Münster 1891.
- Bestandslaufzeit
-
1282-1800
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 13:26 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1282-1800