Radierung

Kate in verschneiter Umgebung

Das Wintermotiv zeigt eine reich strukturierte Kate winkelperspektivisch im Mittelgrund der Bildfläche, über der die Dunkelheit einer leeren Himmelsfläche steht. Sie ist leicht aus der Bildmitte nach links gerückt und zieht wegen des auffälligen Hell-Dunkel-Kontrastes den Blick auf sich. Sie ist umgeben an drei Seiten von vegetabilen Motiven, während ihre vierte Seite an einen Weg grenzt, der - dem Betrachter gegenüber - in großem Bogenwurf um sie herumzuführen scheint und fluchtlinienhaft auf die Weite der Landschaft unbestimmt hinweist. An seiner rechten Kante säumt ihn ein Vegetationsband, das die räumliche Illusion perspektisch unterstützt und im Vordergrund bis zu einem angeschnittenen Busch führt, wo die pendelnde Bewegung des Auges hart zum Stillstand kommt, da im rechten Winkel zum Weg eine Querung gesetzt ist, die in ihrer Kraft durch schwingende Linienführung überspielt wird. Der winterlichen Dunkelheit geben die weißen Flächen eine freundliche Note.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
757
Maße
H: 8,4 cm, B: 9,6 cm Papier: H: 15,9 cm (1x 12; 1x 10,5; 1x 21,1; 1x 12), B: 22,7 cm (1x 29; 1x 25; 1x 18, 8; 1x15,8)
Material/Technik
Papier; Zinkographie; Offsetdruck
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (r.u.: H Blunck)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Alltagsleben materiell

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Kreis Plön
(wann)
20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Radierung

Beteiligte

Entstanden

  • 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)