Zeichnung

Gelbe Tulpen

Das gewählte Gelb und die Ausgestaltung dieser fünf Tulpenblüten mit ihrer fein-gezackten zinnoberroten Konturierung vergegenwärtigen die Blüten nicht nur in Form und Farbe, sondern wecken auch eine Vorstellung von ihrer Materialität. In der Fläche steht die Blütengruppe in der oberen Bildhälfte als flacher Bogen über der rhythmischen Anordnung ihrer gelbgrünen schlanken Stängel, deren Ausrichtung sie verlängern und so das Emporstreben dieser Blumen hervorheben. Die Einfügung der Stängel in den dichten, unten überschnittenen Blättergrund gibt die räumliche Dimension an. Mit Blau, Violett und Grün für die vielfältig ausgerichteten Blätter - in Zwischenräumen auch Braun, um Erde anzuzeigen - stiftete der Künstler zwischen Blüten und Blättern eine komplementäre Beziehung vor grünem, gelb durchlichtetem Hintergrund.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Heinrich-Blunck-Stiftung | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
351
Maße
H: 49,9 cm, B: 39,9 cm Passepartout (Ausschnitt): H: 47,9 cm, B: 37,7 cm Passepartout (außen): H: 84,9 cm, B: 64,4 cm
Material/Technik
Aquarellpapier; Aquarell; An den Blüten sind mit schwarzer Kreide Akzente gesetzt: Zeichnung
Inschrift/Beschriftung
Signatur: keine Signatur

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Tulpe

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Heikendorf
(wann)
1950er Jahre

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1950er Jahre

Ähnliche Objekte (12)