Forschungsbericht

Einbeziehung der kommunalen Leistungen in die Zielsteuerung des SGB II

Gegenstand des Forschungsprojektes ist die Einbeziehung kommunaler Leistungen in die Zielsteuerung des SGB II. Dazu wurden im Frühjahr 2012 E-Mail-Befragungen in den Jobcentern, Experteninterviews und Fallstudien zu Praxis und Interessen bei der Zielsteuerung kommunaler Leistungen nach dem SGB II durchgeführt. Für die kommunalen Eingliederungsleistungen, die Leistungen für Bildung und Teilhabe und die Leistungen für Unterkunft und Heizung wurden unterschiedliche Steuerungsansätze entwickelt. Berücksichtigt wurden dabei die drei arbeitsmarktpolitischen Wirkungsziele und das sozialpolitische Wirkungsziel "Verbesserung der sozialen Teilhabe" nach § 48b Abs. 3 SGB II.

Einbeziehung der kommunalen Leistungen in die Zielsteuerung des SGB II

GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln

Free access - no reuse

0
/
0

Notes
Status: Veröffentlichungsversion
Language
Deutsch
Extent
Seite(n): 480
ISSN
0174-4992

Bibliographic citation
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales (FB434)

Subject (what)
Wirtschaft
Sozialwissenschaften, Soziologie
Arbeitsmarktpolitik
soziale Sicherung
Sozialgesetzbuch
Sozialleistung
Arbeitsmarktpolitik
soziale Partizipation
berufliche Integration
Bildung
Wohngeld
soziale Sicherung
Grundsicherung
Arbeitsloser
Leistungsanspruch
Leistungsbezug
Kommunalpolitik
öffentliche Ausgaben
Beschäftigungsförderung
Hilfsbedürftigkeit
Bundesrepublik Deutschland

Contributor
Kaltenborn, Bruno
Kaps, Petra
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Published
Deutschland, Berlin
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
2013

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-47325-8
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
24.01.2023, 6:48 AM CET

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Kaltenborn, Bruno
  • Kaps, Petra
  • Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Time of origin

  • Deutschland, Berlin

Other Objects (12)