Einbeziehung der kommunalen Leistungen in die Zielsteuerung des SGB II

Abstract: Gegenstand des Forschungsprojektes ist die Einbeziehung kommunaler Leistungen in die Zielsteuerung des SGB II. Dazu wurden im Frühjahr 2012 E-Mail-Befragungen in den Jobcentern, Experteninterviews und Fallstudien zu Praxis und Interessen bei der Zielsteuerung kommunaler Leistungen nach dem SGB II durchgeführt. Für die kommunalen Eingliederungsleistungen, die Leistungen für Bildung und Teilhabe und die Leistungen für Unterkunft und Heizung wurden unterschiedliche Steuerungsansätze entwickelt. Berücksichtigt wurden dabei die drei arbeitsmarktpolitischen Wirkungsziele und das sozialpolitische Wirkungsziel "Verbesserung der sozialen Teilhabe" nach § 48b Abs. 3 SGB II

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 480 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion

Bibliographic citation
Forschungsbericht / Bundesministerium für Arbeit und Soziales ; Bd. FB434

Keyword
Leistung
Hartz-Reform
Sozialhilfe
Gemeindeausgaben
Berufliche Integration
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Berufsvorbereitung
Wirkungsanalyse
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(when)
2013
Creator
Kaltenborn, Bruno
Kaps, Petra
Contributor
Bundesministerium für Arbeit und Soziales

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-47325-8
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:36 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2013

Other Objects (12)