Bericht
Prognosen für den Schweizer Tourismus - Ausgabe Oktober 2018
Die Sommersaison verlief gemäss Schätzung der KOF erfreulich. Die Aussichten für die Wintersaison sind ebenfalls positiv. Der Schweizer Tourismus hat die Trendwende geschafft. Die KOF erwartet einen Anstieg der Logiernächte um 2.7% im Jahr 2019 und 2.4% im Jahr 2020. Aufgrund der Preiszurückhaltung hat sich die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Destinationen in den letzten Jahren verbessert. Stärkste Wachstumsimpulse kommen weiterhin aus dem Ausland, insbesondere aus den Fernmärkten
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Series: KOF Studien ; No. 118
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Abrahamsen, Yngve
Hälg, Florian
Rathke, Alexander
Sarferaz, Samad
Sturm, Jan-Egbert
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute
- (wo)
-
Zurich
- (wann)
-
2018
- DOI
-
doi:10.3929/ethz-b-000301632
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:42 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bericht
Beteiligte
- Abrahamsen, Yngve
- Hälg, Florian
- Rathke, Alexander
- Sarferaz, Samad
- Sturm, Jan-Egbert
- ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute
Entstanden
- 2018