Bericht

Prognosen für den Schweizer Tourismus: Ausgabe Mai 2015

Die Frankenaufwertung und der starke Rückgang bei den russischen Gästen haben sich in der Schweizer Tourismuswirtschaft bemerkbar gemacht. Nach zwei Jahren der leichten Erholung, wird es in diesem Jahr wieder zu einem moderaten Rückgang der Hotellogiernächte kommen. Gemäss Prognose beträgt der Rückgang im Tourismusjahr 2015 -0.6%. Für das Tourismusjahr 2016 rechnet die KOF wieder mit einem moderaten Anstieg der Logiernächte von 0.8%. Die Auswirkungen der aktuellen Frankenstärke dürften somit etwas milder ausfallen als in der letzten Aufwertungsperiode, welche in der Einführung der Euro Mindestkursgrenze durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) endete. Grund dafür ist die derzeitige konjunkturelle Erholung in Europa. Zudem erfolgte die diesjährige Frankenaufwertung primär gegenüber dem Euro, während der Dollar gegenüber dem Franken weiterhin stark bewertet ist.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: KOF Studien ; No. 61

Classification
Wirtschaft
Subject
Tourismuswirtschaft
Branchenentwicklung
Aufwertung
Schweizer Franken
Prognose
Wirkungsanalyse
Schweiz

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Abrahamsen, Yngve
Hälg, Florian
Simmons-Süer, Banu
Sturm, Jan-Egbert
Event
Veröffentlichung
(who)
ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute
(where)
Zurich
(when)
2015

DOI
doi:10.3929/ethz-a-010699205
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bericht

Associated

  • Abrahamsen, Yngve
  • Hälg, Florian
  • Simmons-Süer, Banu
  • Sturm, Jan-Egbert
  • ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute

Time of origin

  • 2015

Other Objects (12)