Bericht

Prognosen für den Schweizer Tourismus. Ausgabe Mai 2017

Die Wintersaison war für den Schweizer Tourismus schwierig. Die Zahl der Übernachtungen stieg mit geschätzten 0.6% nur leicht. Die Aussichten für die Sommersaison sehen dagegen freundlicher aus. Die Zahl der ausländischen Gäste, insbesondere aus den sogenannten Fern-märkten wie China oder den USA, dürfte sich positiv entwickeln. Somit resultiert ein erwarteter Anstieg der Logiernächte von 1.7% für die Sommersaison. Für die kommenden zwei Jahre zeigt die Entwicklung für den Tourismus nach oben. Auch der alpine Raum dürfte sich erholen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: KOF Studien ; No. 92

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Abrahamsen, Yngve
Hälg, Florian
Simmons-Süer, Banu
Sturm, Jan-Egbert
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute
(wo)
Zurich
(wann)
2017

DOI
doi:10.3929/ethz-b-000222756
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Abrahamsen, Yngve
  • Hälg, Florian
  • Simmons-Süer, Banu
  • Sturm, Jan-Egbert
  • ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)