Bericht

Prognosen für den Schweizer Tourismus. Ausgabe Oktober 2017

Die Sommersaison wird für den Schweizer Tourismus positiv ausfallen. Die Zahl der Übernach-tungen wird um 4.7% steigen. Spielt das Wetter mit und bringt mehr Schnee als im vergangenen Winter, wird das Wachstum der Logiernächte in der kommenden Wintersaison mit 3.6% robust ausfallen. Erstmals sollten die Touristen aus den Nachbarländern wieder positiv zu diesem Er-gebnis beitragen. In den nächsten Jahren kommen weiterhin kräftige Impulse für den Tourismus aus den Fernmärkten. Insbesondere wird China zu einem immer wichtigeren Tourismusmarkt.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: KOF Studien ; No. 101

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Abrahamsen, Yngve
Hälg, Florian
Simmons-Süer, Banu
Sturm, Jan-Egbert
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute
(wo)
Zurich
(wann)
2017

DOI
doi:10.3929/ethz-b-000222769
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Abrahamsen, Yngve
  • Hälg, Florian
  • Simmons-Süer, Banu
  • Sturm, Jan-Egbert
  • ETH Zurich, KOF Swiss Economic Institute

Entstanden

  • 2017

Ähnliche Objekte (12)