Forschungsbericht | Research report

Forschungsbericht über die Bewährung von Schulabsolventen im gesellschaftlichen Leben

Der vorliegende Bericht stellt Ergebnisse einer Untersuchung zur Persönlichkeitsentwicklung von Schülern, Lehrlingen, Facharbeitern und Studenten dar. Mit ihm wird das Ziel verfolgt, die Anforderungen der Schulpraxis an die Entwicklung des Jugendlichen zu analysieren und Rückschlüsse auf die Bedingungen der "sozialistischen Persönlichkeitsentwicklung" im Kindes- und Jugendalter zu ziehen. In die 1972 durchgeführte Untersuchung wurden fast 2700 Jugendliche einbezogen, denen ein standardisierter Fragebogen vorgelegt wurde. Die Erfassung der Merkmale erfolgte neben der Gesamtpopulation für Geschlecht, soziale Herkunft, Funktion in der Jugendorganisation, Schulleistung und Wohnortgröße. Die Darstellung der Ergebnisse bezieht sich zunächst auf die ideologische Einstellung und das gesellschaftliche Verhalten der Schüler und Schulabsolventen. Es wird festgestellt, daß die insgesamt "hohen sozialistischen Grundeinstellungen" auch von widersprüchlichen Einstellungen begleitet werden. Für die Vorbereitung der Jugendlichen auf Arbeit und Studium spielt die erlebte Kollektivität eine große Rolle. Die Störungen in den Gruppenbeziehungen in 10. Klassen werden als problematisch für die Persönlichkeitsentwicklung bezeichnet. Im weiteren werden Freizeitverhalten und Wertorientierungen der Jugendlichen sowie ihr Urteil über die Erziehung von Elternhaus und Schule dargestellt. Nach den Ergebnissen der Untersuchung bewährt sich die überwiegende Mehrheit der Schulabsolventen bei Arbeit und Studium, was auf die Vermittlung hoher Allgemeinbildung und kollektiven Verhaltens in der Schule, weniger jedoch auf die Erziehung zur Arbeitsliebe zurückgeführt wird. (BS)

Alternative title
Research report on the testing of school graduates in social life
Extent
Seite(n): 195
Language
Deutsch

Subject
Sozialwissenschaften, Soziologie
Soziologie, Anthropologie
Bildungs- und Erziehungssoziologie
Freizeitforschung, Freizeitsoziologie
DDR
Persönlichkeit
Entwicklung
Schulabgänger
Schulleistung
soziales Verhalten
Einstellung
Arbeit
Studium
Kollektivverhalten
Freizeitwert
empirisch

Event
Veröffentlichung
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
1973

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-375010
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Time of origin

  • 1973

Other Objects (12)