Forschungsbericht | Research report

"Drushba-Trasse 1975-77": Forschungsbericht II

In der vorliegenden Untersuchung wurden 1.342 junge Arbeitnehmer im Zeitraum 1975-1977 mittels Fragebogen zu ihrer Einstellung zur UdSSR, zur wirtschaftlichen Zusammenarbeit der DDR und UdSSR sowie "zum proletarischen und sozialistischen Internationalismus bei jungen Werktätigen der DDR" befragt. Die Entwicklung dieser Einstellungen und Verhaltensweisen, insbesondere des DDR-Jugendprojekts "Drushba-Trasse" in der UdSSR werden analysiert und die Vorstellungen, Erwartungen und die Übereinstimmung mit dem tatsächlichem Erleben der Jugendlichen in ihrem Einsatz in der UdSSR ermittelt. Die Befragung hat ergeben, daß die jungen DDR-Arbeitnehmer weitgehend isoliert arbeiten mußten und daß die Begegnungen mit sowjetischen Arbeitern sich auf Lehrgänge, Begegnungen im Dienstleistungs- bzw. Versorgungsbereich sowie auf einige gemeinsame politische, kulturelle und sportliche Veranstaltungen begrenzt haben. "Die Ausprägung der dialektischen Einheit von proletarischem Internationalismus und sozialistischem Patriotismus im Bewußtsein der jungen Werktätigen der DDR erwies sich während des Baus der 'Drushba-Trasse' erneut als eine nur komplex zu lösende Aufgabe. Unter den gegebenen konkreten Arbeits- und Lebensbedingungen erwies es sich als erfolgreich, eine entsprechend akzentuierte politisch-ideologische Arbeit mit der zielgerichteten Bewährung in der Produktion sowie in der praktischen gesellschaftlichen Tätigkeit zu verknüpfen." (psz)

"Drushba-Trasse 1975-77": Forschungsbericht II

Urheber*in: Netzker, Wolfgang; Kaftan, Burkhard

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Weitere Titel
"Drushba-Trasse 1975-77": research report II
Umfang
Seite(n): 75
Sprache
Deutsch

Thema
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Sozialpsychologie
Jugendlicher
Arbeitnehmer
DDR
FDJ
politische Ideologie
Marxismus-Leninismus
UdSSR
Sozialismus
politische Einstellung
Erdgas
empirisch

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Netzker, Wolfgang
Kaftan, Burkhard
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(wo)
Deutschland, Leipzig
(wann)
1977

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-380672
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Forschungsbericht

Beteiligte

  • Netzker, Wolfgang
  • Kaftan, Burkhard
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Entstanden

  • 1977

Ähnliche Objekte (12)