Forschungsbericht | Research report
Absolventenlenkung und Berufstätigkeit: SIL-Forschungsbericht
Der Bericht basiert auf Ergebnissen einer "Studenten-Intervallstudie Leistung (SIL)", die ab 1982 an 16 Universitäten der DDR begonnen und nach Studienabschluß durch Befragungen während der Berufstätigkeit fortgesetzt wurde. Zu den wichtigsten Ergebnissen: Etwa ein Viertel der Absolventen wird mit dem ersten Tag der Berufstätigkeit sofort in leitende Positionen berufen. Gefolgert wird, daß bereits im Studium aus diesem Grunde stärker auf die Aspekte der Menschenführung eingegangen werden sollte. Es wird ferner festgestellt, daß das Leistungsprinzip nur unvollkommen angewendet würde: Mitunter würden leistungsstarke Studenten im Beruf unterfordert, auf der anderen Seite würden Studenten mit "mittelmäßigen oder schlechten Studienleistungsergebnissen" schnell mit Leitungsaufgaben betraut. Viele Absolventen fühlten sich bei einem Anfangsgeahlt von 850.- Mark ungerecht entlohnt, zudem kaum Unterschiede aufgrund der Studienleistungen noch der übertragenen Verantwortung berücksichtigt würden. (psz)
- Weitere Titel
-
Control of graduates and gainful occupations: SIL research project
- Umfang
-
Seite(n): 89
- Sprache
-
Deutsch
- Thema
-
Wirtschaft
Bildung und Erziehung
Berufsforschung, Berufssoziologie
Erziehungswissenschaft
DDR
Student
Absolvent
Berufstätigkeit
leitender Angestellter
Zufriedenheit
Meinung
Berufszufriedenheit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schmidt, Harald
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1989
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-403192
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Schmidt, Harald
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1989