Forschungsbericht | Research report
Analyse und Vergleich ausgewählter konstanter Indikatoren der soziologischen Querschnittsuntersuchung U 79 (Berufstätige), STUDENT 79, Lehrling 79 und Schüler 79
In der vorliegenden Untersuchung des Zentralinstitutes für Jugendforschung der DDR werden die einzelnen Schichten und Gruppierungen der DDR-Jugend verglichen, Differenzierungen aufgezeigt sowie Anregungen für weitere Forschungen gegeben. Der Beitrag ist eine Zusammenfassung von vier einzelnen Studien zur DDR-Jugend, wobei das Datenmaterial aus Gruppenbefragungen gewonnen wurde. Folgende Themenkreise werden abgedeckt: Lebenswerte, ideologische Einstellungen, gesellschaftliche und private Aktivitäten, Organisation, Qualifikation, Herkunft, Beziehungen zwischen Eltern und Jugendlichen, Leistungsergebnis sowie Angaben zur Person der Probanden. Unterschieden wird zwischen Schülern, Lehrlingen, Berufstätigen und Studenten. In seinem Resümee gelangt der Autor zu folgenden allgemeinen Schlußfolgerungen: (1) Die ideologische Einstellung der Jugendlichen korreliert mit dem Bildungsstand. (2) Bei den Lebenswerten gibt es ebenso sehr enge Zusammenhänge zwischen Aktivität und Bildungsstand. (3) Bei den Lebenswerten existieren große geschlechtsspezifische Differenzen bei weniger qualifizierten Jugendlichen in den jeweiligen Altersstufen. (4) Hochschulkader zwischen 23 und 27 Jahren sind weitaus heiratsfreudiger als gleichaltrige andere Jugendliche. (5) Die Mehrheit der Jugendlichen stimmt mit den allgemeinen Lebensauffassungen und politischen Ansichten ihrer Eltern völlig oder mit gewissen Einschränkungen überein. (ICC)
- Alternative title
-
Analysis and comparison of selected constant indicators of the sociological cross-section study U 79 (gainfully employed persons), STUDENT 79, Apprentice 79 and Pupils 79
- Extent
-
Seite(n): 139
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Familiensoziologie, Sexualsoziologie
DDR
Erwerbstätiger
Jugendlicher
Student
Auszubildender
politische Einstellung
Zielsetzung
Lebenslauf
Familie
FDJ
Motivation
Leistung
empirisch
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schmidt, Harald
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (where)
-
Deutschland, Leipzig
- (when)
-
1985
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-382523
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Schmidt, Harald
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Time of origin
- 1985