Forschungsbericht | Research report

Jugend in kleinen und mittleren Dörfern: Forschungsbericht

Im Frühjahr 1987 wurden 952 Jugendliche aus Dörfern in drei DDR-Bezirken schriftlich zu ihren agrarpolitischen Einstellungen, zu ihrem Organisationsgrad in der FDJ und in der LPG sowie zu ihrer Einstellung zum Leben auf dem Lande befragt. Die Agrarpolitik mit ihren Schwerpunkten Trennung von Pflanzen- und Tierproduktion sowie Konzentration der landwirtschaftlichen Produktion in den Dörfern wird von bis zu 20 Prozent der Befragten negativ beurteilt. Da die Migrationen und Abwanderungen als das prägende Entwicklungsmerkmal in der territorialen Bevölkerungsentwicklung der DDR angesehen werden (von 1971 bis 1980 wiesen 90 Prozent der Landkreise ein negatives Wanderungssaldo aus), wird den Lebensbedingungen auf dem Lande große Aufmerksamkeit in der Untersuchung gewidmet. Insbesondere Jugendliche in kleinen Dörfern äußerten sich negativ in Bezug auf ihre Zufriedenheit. Ein umfangreicheres Kapitel widmet sich der individuellen landwirtschaftlichen Produktion (also außerhalb der LPG), die von immerhin bis zu 65 Prozent der Befragten als Nebenerwerb ausgeübt wurde. Als Gründe für die individuelle Produktion werden angeführt: Tradition innerhalb der Familie, bessere Erwerbsmöglichkeiten und Verbesserung der Versorgungssituation. Dagegen sprechen Verlust an Freizeit, Probleme bei den ungenügenden baulichen Voraussetzungen sowie bei der Urlaubsvertretung. (psz)

Jugend in kleinen und mittleren Dörfern: Forschungsbericht

Urheber*in: Süße, Heinz; Gericke, Thomas; Holzweißig, Werner; Winkler, Klaus

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
Youth in small and medium-sized villages: research report
Extent
Seite(n): 229
Language
Deutsch

Subject
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Soziologie, Anthropologie
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
Siedlungssoziologie, Stadtsoziologie
Raumplanung und Regionalforschung
DDR
Jugendlicher
Dorf
Agrarpolitik
Einstellung
FDJ
Landwirtschaft
Lebensbedingungen
Arbeitsbedingungen
Abwanderung
Wohnortwechsel

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Süße, Heinz
Gericke, Thomas
Holzweißig, Werner
Winkler, Klaus
Event
Veröffentlichung
(who)
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
(where)
Deutschland, Leipzig
(when)
1987

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-400750
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Forschungsbericht

Associated

  • Süße, Heinz
  • Gericke, Thomas
  • Holzweißig, Werner
  • Winkler, Klaus
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)

Time of origin

  • 1987

Other Objects (12)