Forschungsbericht | Research report
Forschungsbericht zur Studie - Kino 84 - "Bockshorn"
Gegenstand der vorliegenden Studie ist eine Rezeptionsanalyse zu dem DEFA-Spielfilm "Bockshorn", welcher im März 1984 in der DDR Premiere hatte. Insgesamt wurden 362 Besucher mit einem standardisierten Fragebogen um ihre Meinung zum Film gebeten. Der Film wurde im kapitalistischen Ausland gedreht und setzt sich mit der bürgerlichen Lebensweise auseinander. Er sollte vorrangig ganz junge Leute zum Kinobesuch anregen. Die Studie belegt, daß dieses Publikum auch erreicht wurde. Jedoch konnte der Film die hohen Erwartungen nicht erfüllen. "Für viele ergab sich eine Diskrepanz zwischen Form und Inhalt, was je nach Erwartungsdisposition zu Lob oder Kritik am Film führte." (psz)
- Weitere Titel
-
Research report on the study - Cinema 84 - "Bockshorn"
- Sprache
-
Deutsch
- Umfang
-
Seite(n): 30
- Thema
-
Psychologie
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Sozialpsychologie
Publikum
DDR
Spielfilm
Bewertung
Rezeption
Problem
Sympathie
Einstellung
kulturelle Faktoren
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wiedemann, Dieter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (wo)
-
Deutschland, Leipzig
- (wann)
-
1984
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-387958
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Forschungsbericht
Beteiligte
- Wiedemann, Dieter
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1984