Votivtafel; Votivbild

Anno 1761 hat sich Frau Maria Catharina Kaltenhauserin, Bürgerliche Handlsmanin von Salfelden wegen gefehrlicher brust geschwerr in ihrer Kindlböth alhero verlobt und durch Vorbitt der schmerzhafften Muetter Gottes glücklich darvon befreyet worden, Gott und Maria sey unendlicher dank gesagt.

Hochformat. Oben links Pieta mit zwei den Leichnam mit Tüchern abwischenden Engeln. Rechts unter grünem Baldachin-Bett, dessen unteres Querbett mit Rocaillen und Monogramm Mariä geschnitzt ist. Im Bett eine Frau mit gefalteten Händen. Rechts vom Bett ein rot überdecktes Tischchen, auf diesem Wickelkind, über dessen Kopf ein Kreuz. Unter der Darstellung weißes Schriftfeld: "Anno 1761 hat sich Frau Maria Catharina Kaltenhauserin, Bürgerliche Handlsmanin von Salfelden wegen gefehrlicher brust geschwerr in ihrer Kindlböth alhero verlobt und durch Vorbitt der schmerzhafften Muetter Gottes glücklich darvon befreyet worden, Gott und Maria sey unendlicher dank gesagt". Schmaler grüner Rahmen. Auf dem Inventar-Etikett steht nur Pinzgau, Tirol.

Anno 1761 hat sich Frau Maria Catharina Kaltenhauserin, Bürgerliche Handlsmanin von Salfelden wegen gefehrlicher brust geschwerr in ihrer Kindlböth alhero verlobt und durch Vorbitt der schmerzhafften Muetter Gottes glücklich darvon befreyet worden, Gott und Maria sey unendlicher dank gesagt. | Fotograf*in: Ute Franz-Scarciglia

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Germany

0
/
0

Location
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A (32 K 19) 50/1913
Measurements
Höhe x Breite: 42,5 x 32 cm
Material/Technique
Öl auf Holz, aufgeleimte schmale Rahmenleiste

Classification
Votivbilder
(Systematik / Objekttyp)

Event
Herstellung
(where)
Herkunft (Allgemein): Pinzgau, Salzburg, Tirol, Österreich
(when)
1761
Event
Sammeltätigkeit
(who)
Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)

Rights
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
14.03.2023, 8:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum Europäischer Kulturen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Votivtafel; Votivbild

Associated

  • Marie Andree-Eysn (11.11.1847 - 30.1.1929, Sammler)

Time of origin

  • 1761

Other Objects (12)