Archivale
Rentverschreibungen
Darin: [Rückvermerk:] fundatio vicarie in Capella sti. Anthonij, N. 1. [Rückvermerk:] XIII, No. 348.
Enthält: Domvikar Hinrich Korte erklärt, daß durch Bürgermeister und Rat der Stadt Münster im Jahr 1445 auf Verlangen des Ritters Ludolph de Ludinckhusen zwei Offizien begründet und mit Renten aus dessen Gütern dotiert worden seien, nämlich eine in der Marien- und Antoniuskapelle vor dem Mauritztor, die andere im Hospital tor Wyck vppen Honekampe. Nachdem die eine durch Resignation des Johan Bisschopinch vakant geworden sei, hätten Bürgermeister und Rat zu Ehren der Heiligen Johannes des Evangelisten, Jakobus des Älteren und der drei Könige einen neuen Altar errichtet, an dem der Stelleninhaber wöchentlich drei Messen zelebrieren soll. Darüber hinaus soll der Stelleninhaber dem Rektor der Kapelle in den Gottesdiensten helfen. Stelleninhaber soll der jetzt zwölfjährige Kleriker Conrad Polman der Jüngere werden. Das Präsentationsrecht erhalten Bürgermeister und Rat, das Investiturrecht der Dechant von St. Mauritz. Die Rente setzt sich zusammen aus 5 Rheinischen Gulden aus den Gütern des verstorbenen Stephan van der Marke, 6 Gulden aus den Gütern des Herman van Visbeke, 5 und 4 und 3 Gulden ex domo fermenti dicto Bruthus und aus städtischen Einnahmen, 3 Gulden aus den Gütern des Bernard Kerkerinck, Sohn des verstorbenen Cristian Kerkerinck, und 2 Gulden aus den Gütern des Johannes Droste des Jüngeren. Es siegeln das Domkapitel, Dechant und Kaplan von St. Mauritz, Henricus Hesselman als Rektor der Antonius-Kapelle und die Stadt Münster. Kopie, Pergament, Lateinisch: Johannes Kluuer, Notar und Kleriker in Osnabrück. Beglaubigung: Domherr Hinrich Romer, Vikar des Konfirmierten Johannes, Pfalzgraf und Herzog von Baiern.
- Reference number
-
C-Antonius, Urk. Nr. 9
- Formal description
-
Siegel fehlt!
- Further information
-
Verweis: Repertorium des Archivs, Nr. XIII, 348, S. 291-292
- Context
-
Antoniushospital >> Urkunden
- Holding
-
C-Antonius Antoniushospital
- Date of creation
-
14. September 1453
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:19 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 14. September 1453