Archivale

Auseinandersetzung mit Dietrich Späth, Auseinandersetzung um Patronatsrechte mit Papst Leo X

Enthält:
- Graf Ulrich erklärt, dass er bei Abschluss des Blaubeurer Vetrags nicht gewusst habe, wie sehr Dietrich Späth ihn geschmäht und dass er, weil derselbe seine Lästerungen fortsetze, dem Kaiser die Mitteilung gemacht habe, dass er gegen Späth einschreiten werde. (Stuttgart, 02.04.1517, Original, Papier, an Stadt Böblingen gerichtet)
- Herzog Ulrich verantwortet sich gegen die ihm in einem Ausschreiben des Kaisers gemachten Vorwürfe (Stuttgart, 16.07.1517, Druck, in duplo)
- Römischer Keyserlicher Majestet etc. nottürfftig underricht und justification auf Hertzog Ulrichs von Wirtenberg ungepürlich ausgangen schriften (Augsburg, 28.07.1517, Druck, 8 Bl. in fol. gebunden; mit aufgedr. Siegel)
- Öffentliche Beschuldigung des Dietrich Spät durch Daniel Trutwein wegen Untreue gegen Herzog Ulrich (28.07.1517, Druck)
- Herzog Ulrich bittet den Kardinal der Titelkirche von Quatuor Coronati, Laurentius, seine Vorstellungen beim Papst wegen Verletzung seiner Patronatsrechte zu unterstützen (Stuttgart, 28.10.1517, Konzept, Papier, auf dem selben Blatte wie das folgende Schreiben, dabei Kopie, Papier)
- Herzog Ulrich bittet den Papst Leo X. um Wahrung seiner Patronatsrechte, da ein Claudius Charpillet auf Grund päpstlicher Provision das Dekanat Mömpelgard beanspruche und schildert ihm die 1482 zwischen Sixtus IV. und Eberhard im Bart über das Patronatsrecht gepflogene Unterredung (d. e. d., Konzept, Papier)

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 41 Bü 5

Kontext
Herzog Ulrich (1487-1550) >> Unterlagen zu Regierung und militärischen Auseinandersetzungen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 41 Herzog Ulrich (1487-1550)

Indexbegriff Person
Indexbegriff Ort
Augsburg A
Böblingen BB
Mömpelgard (Montbéliard), Dép. Doubs [F]; Fürstentum

Laufzeit
1517

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1517

Ähnliche Objekte (12)