Malerei
Sommertag
Von „Sommertag“ existieren weitere, motivisch im Zusammenhang stehende Fassungen. Eine seitenverkehrte Version des Bildes mit dem Titel „Badende“ von um 1913 befindet sich im Franz Marc Museum in Kochel am See, und eine Studie, die den beiden im Vordergrund dargestellten Figuren ähnelt, ist das Gemälde „Paar am Strand“ (um 1914; Privatbesitz). Im Vordergrund des um 1922 entstandenen Berliner Werkes sitzen eine weibliche Figur, gekleidet in ein schulterloses Gewand beziehungsweise bedeckt von einem Tuch, sowie ein männlicher Akt im Gras, während zwei Badende im Wasser einander nachjagen. Die für Mueller typischen Figuren sind entindividualisiert, bewegen sich selbstverständlich in ihrer Nacktheit und befinden sich im harmonischen Einklang mit der Natur. Beobachtete Realität und formale Abstrahierung durch die Vereinfachung der Formen verbinden sich zu einer eigenen Bildsprache, die in der Leimfarbentechnik, die der Künstler für sich entdeckt und entwickelt hatte, das ideale Medium fand. Inspiriert durch die Kunst und Technik des alten Ägypten verwendete Mueller Leimfarbe zusammen mit Rupfen oder einer groben, strukturierten Leinwand, selten Mischgewebe. Die Leimfarbe mit ihrem matten Finish vermeidet zum einen ein Glänzen und Reflektieren der Farboberflächen, zum anderen aber setzt sie einen sicheren Umgang und eine dezidierte Komposition voraus. Ein stufenweises Aufbauen durch ein mehrmaliges Übermalen war in der Regel, wenngleich einzelne Werke des Künstlers übermalte Stellen aufweisen, nicht möglich. | Tanja Pirsig-Marshall
- Standort
-
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventarnummer
-
NG 28/58
- Maße
-
Höhe x Breite: 80 x 98 cm
Rahmenmaß: 95 x 112,5 x 5 cm
- Material/Technik
-
Leimfarbe auf Leinwand
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1922 Ankauf im Tausch bei der Galerie Goldschmidt & Wallerstein, Berlin. 1937 als "entartet" beschlagnahmt und verkauft. Rückerwerb 1958.
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Otto Mueller (1874 - 1930), Maler*in
- (wann)
-
um 1922
- Letzte Aktualisierung
-
14.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Neue Nationalgalerie. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Malerei
Beteiligte
- Otto Mueller (1874 - 1930), Maler*in
Entstanden
- um 1922