Malerei

Junges Mädchen vor Männerköpfen

Muellers Figuren entsprechen in der Regel einem bestimmten Frauentypus, an dem er kontinuierlich seit den 1910er-Jahren festhielt. Dieser Typus ist charakterisiert durch schwarzes Haar und entsprach seiner ersten Frau, Maschka. Sie stand ihm entweder selbst Modell, oder es dienten ihm Fotografien von ihr als Vorlagen. Seine Darstellungsweise änderte sich erst mit dem Kennenlernen der Kunststudentin Elfriede Timm auf einem der Feste der Breslauer Kunstakademie Ende der 1920er-Jahre. Deren „schöne, jugendlich schlanke“ Gestalt und ihr knabenhafter Körper mit dem kurzen Haar inspirierten Mueller zu einer Anzahl von Ganzkörperdarstellungen, darunter die „Große Kniende“ (um 1926; Privatbesitz) oder „Mädchen mit grünem Schal“ (um 1928; Privatbesitz). Diese ausschließlich großformatigen Mädchenakte, die sich durch ihre prägnanten physiognomischen Merkmale von den für den Künstler üblichen typisierenden Figuren unterscheiden, gehören zu den beeindruckendsten Arbeiten in seinem Spätwerk. Das Gemälde „Junges Mädchen vor Männerköpfen“ befand sich 1930 im Nachlass Muellers und wurde bei der Aufteilung des Besitzes unter den drei einstigen Ehefrauen des Künstlers seiner letzten Partnerin, Elfriede Timm, zugesprochen. Es ist ein für Mueller eher ungewöhnliches Motiv, obwohl Köpfe und Masken seit seiner Zugehörigkeit zu der Künstlergruppe Brücke durchaus in seinem Werk auftauchen, oft auch in Verbindung mit seinen Selbstbildnissen. In dieser fast fratzenartigen Darstellung aber, in welcher sie wegen der sie durchmischenden Ornamentik zudem einer Art Wandtapete gleichen, fallen sie aus dem übrigen Schaffen heraus. | Tanja Pirsig-Marshall

Fotograf*in: André van Linn

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Neue Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
Inventory number
NG 25/59
Measurements
Höhe x Breite: 130 x 75 cm
Rahmenmaß: 143,5 x 88,5 x 4 cm
Material/Technique
Leimfarbe auf Rupfen

Event
Eigentumswechsel
(description)
1959 Ankauf von der Galerie Ketterer, Stuttgart
Event
Herstellung
(who)
Otto Mueller (1874 - 1930), Maler*in
(when)
1928

Last update
14.04.2025, 8:09 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Neue Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Malerei

Associated

  • Otto Mueller (1874 - 1930), Maler*in

Time of origin

  • 1928

Other Objects (12)