Archivale
Zöglinge: Jahrgang 1778
Enthält: Zöglinge nach dem Nationalbuch und dem Tag ihrer Aufnahme geordnet (Nr. 689 bis 700): Alexander Theodor Abraham Porta aus Lausanne, Johann Ludwig de Bons aus Lausanne, Christian Gottfried Pfaff III. aus Stuttgart, Johann Philipp Schweizer aus Nellingen, Johann Eberhard Schott aus Stuttgart, Johann Konrad Rinck von Wildenberg der Ältere aus Schaffhausen, Johann Konrad Rinck von Wildenberg aus Schaffhausen, Johann Christian Wächter der Jüngere aus Stuttgart, Jakob Friedrich Schwägler aus Ludwigsburg, Johann Friedrich Koch aus Grafeneck, Karl August Heinrich Schott aus Urach, Johann Karl Ludwig Seubert aus Urach
Sprache: deutsch, französisch, lateinisch
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Bü 280
- Alt-/Vorsignatur
-
A 272_Bü 280
- Umfang
-
3 cm
- Kontext
-
Hohe Karlsschule >> Studenten >> Zöglinge
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 272 Hohe Karlsschule
- Indexbegriff Person
-
Bons, Johann Ludwig de
Koch, Johann Friedrich
Pfaff, Christian Gottfried; Finanzbeamter, 1768-1836
Porta, Alexander Theodor Abraham
Schott, Karl August Heinrich
Schwägler, Jakob Friedrich
Schweizer, Johann Philipp
Seubert, Johann Karl Ludwig; Oberamtmann, 1760-1845
Wächter, Johann Christian der Jüngere
Wildenberg, Johann Konrad Rinck von
Wildenberg, Johann Konrad Rinck von der Ältere
- Indexbegriff Ort
-
Bad Urach RT
Grafeneck : Dapfen, Gomadingen RT
Lausanne, Kt. Waadt [CH]
Ludwigsburg LB
Nellingen : Ostfildern ES
Schaffhausen [CH]
Stuttgart S
- Laufzeit
-
1778-1792
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1778-1792