Modell

Arztwagen "Berlin 009" Anhalter Bahnhof, Modell 1:5

Der preußische Minister der öffentlichen Arbeiten ordnete 1902 die Mitnahme besonderer Arztwagen in den Hilfszügen an. Hierzu wurden 77 ältere Durchgangswagen, 4. Klasse, in Tempelhof umgebaut. Die Wagen waren in zwei Abteile unterteilt. Im ersten war ein Krankenraum untergebracht, ausgestattet mit acht Betten und zwei Stühlen, der Bauart "Triumph“. Im zweiten befand sich ein Operationsraum mit verglastem Oberlicht, Operationstisch und Schränken für Operationsbesteck und Verbandsmaterial. Die Hauptwerkstätte Tempelhof fertigte 1906 danach ein Modell für das Verkehrs- und Baumuseum in Berlin an. Verkehrs- und Baumuseum. . Amtlicher Führer durch die Sammlungen / Verkehrs- und Baumuseum Berlin. Berlin: Elsner, 1943, S. 82;Nussbaum, Uwe. Eisenbahnmodelle: Schätze aus dem Verkehrs- und Baumuseum. Berlin: Nicolai, 1998. Nr. 77

Location
Deutsches Technikmuseum, Berlin
Collection
Schienenverkehr
Inventory number
1/1945/0086 0
Measurements
Objektmaß LxBxH: 2160 x 620 x 800 mm

Subject (what)
Modell
Schienenverkehr
Eisenbahnfahrzeuge ohne Antrieb

Event
Herstellung
(who)
Eisenbahn-Hauptwerkstätte Tempelhof
(where)
Berlin-Tempelhof
(when)
1902

Rights
Deutsches Technikmuseum
Last update
28.02.2023, 12:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Technikmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Modell

Associated

  • Eisenbahn-Hauptwerkstätte Tempelhof

Time of origin

  • 1902

Other Objects (12)