Modell
Empfangsgebäude Bahnhof Mülheim am Rhein bei Köln, Modell 1:100
In der Zeit zwischen 1875 und 1900 prägte der wilhelminische Baustil die Eisenbahnarchitektur. Ab 1910 folgte der sachlichere "Werkbund-Stil". Ein gutes Beispiel dafür ist, neben dem riesigen Hauptbahnhof Leipzig, auch der Bahnhof von Mülheim am Rhein (heute Köln-Mülheim). Der Bahnhof liegt zwischen Köln und Düsseldorf und wurde 1908 erbaut. Die Architekten waren Mettegang und Müller von der Kgl. Eisenbahndirektion Köln. Der Bau wurde im Zweiten Weltkrieg zerstört. Das Modell stammt aus der Bauzeit. VtW 1909, H. 47, S. 755ff Bahn & Modell 2 Jg., Oktober 1988, H. 10, S. 71f (Abb. Modell)
- Location
-
Deutsches Technikmuseum, Berlin
- Collection
-
Schienenverkehr
- Inventory number
-
1/1945/0367 0
- Material/Technique
-
Holz, Karton, Papier, Metall
- Subject (what)
-
Modell
Schienenverkehr
Bahnanlage
Hochbau
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1908
- Rights
-
Deutsches Technikmuseum
- Last update
-
28.02.2023, 12:20 PM CET
Data provider
Deutsches Technikmuseum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Modell
Time of origin
- 1908