Bild

Bildnis einer Dame mit Hund

1928 erwarb die Nationalgalerie aus dem Kunstsalon Hermann Abels in Köln das unsignierte »Bildnis einer Dame mit Hund« als Arbeit des Berliner Biedermeiermalers Julius Schoppe (des Älteren). Auch wenn diese Zuschreibung heute nicht mehr zweifelsfrei aufrechtzuerhalten ist, so steht das kleinformatige Kniestück doch dem Œuvre Schoppes stilistisch und kompositorisch nahe und dürfte in den 1830er Jahren entstanden sein. Fast augentäuschend hat der Maler die einzelnen Materialien darzustellen gewußt: das schimmernde braune, zu einer aufwendigen Hochsteckfrisur drapierte Haar der jungen Bürgersfrau, die glänzende weiße Seide des tief dekolletierten Kleides, das feine Fell der Nerzstola, die über den Ausschnitt und um die Arme gelegt ist. Mit leicht geneigtem Kopf blickt die Porträtierte freundlich lächelnd aus dem Bild, und auch ihr kleiner Schoßhund fixiert den Betrachter aufmerksam. | Regina Freyberger

Vorderseite | Fotograf*in: Andres Kilger

Public Domain Mark 1.0 Universal

0
/
0

Location
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
A II 613
Measurements
Höhe x Breite: 29 x 24 cm
Rahmenmaß: 38 x 33 x 5 cm
Material/Technique
Öl auf Holz

Event
Erwerb
(description)
1928 Ankauf vom Kunstsalon Hermann Abels, Köln
Event
Herstellung
(who)
Unbekannter Künstler, Maler*in
Julius Schoppe d. Ä. (1795 - 1868), Maler*in
(when)
um 1830

Last update
08.08.2023, 11:02 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bild

Associated

Time of origin

  • um 1830

Other Objects (12)