Bild
Bildnis des Prinzen Louis Ferdinand von Preußen
Als Johann Friedrich August Tischbein 1796 nach Berlin gereist war, um die beiden Prinzessinnen Luise und Friederike von Preußen zu malen, porträtierte er bei dieser Gelegenheit weitere Mitglieder des preußischen Hofes, darunter den »genialen Louis Ferdinand« (A. Stoll, Der Maler Joh. Friedrich August Tischbein und seine Familie, Stuttgart 1923, S. 81). Bei dem in der Nationalgalerie bewahrten Gemälde könnte es sich um ebenjenes Bildnis des vielbegabten 24jährigen Prinzen (1772–1806) handeln. Die rückseitige Bezeichnung, die hohe malerische Qualität und der individuelle, lebendige Ausdruck des Dargestellten legen dies nahe. Louis Ferdinand, auch der preußische Apoll genannt, hatte sich als Feldherr, Komponist und Pianist einen Namen gemacht und war zehn Jahre später als Kommandeur einer preußischen Vorhut im Gefecht mit französischen Truppen bei Saalfeld gefallen. | Birgit Verwiebe
- Location
-
Alte Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
A III 371
- Measurements
-
Höhe x Breite: 66,8 x 53,7 cm
Rahmenmaß: 70,5 x 57 x 3,5 cm (Griffleiste, bis Juni 2022)
Rahmenmaß: 82,3 x 69,5 x 8,6 cm (exkl. HS; neuer Rahmen ab Juni 2022, KM)
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Event
-
Erwerb
- (description)
-
1954 Überweisung des Ministeriums für Kultur als Teil des Freundschaftsgeschenks der Volksrepublik Polen an die DDR
- Event
-
Herstellung
- (who)
- (when)
-
1796
- Last update
-
08.08.2023, 11:02 AM CEST
Data provider
Alte Nationalgalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild
Associated
- Unbekannter Künstler, Maler*in
- Johann Friedrich August Tischbein (1750 - 1812), Maler*in
Time of origin
- 1796