Monografie

Arien aus Lisuart und Dariolette

Weitere Titel
Lisuart und Dariolette oder Frage und Antwort
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Umfang
23 S.
Anmerkungen
Uraufführung: Leipzig, 1766.11.25; (Fassung in zwei Akten). - Aufführung: Leipzig, 1767.01.07; (Fassung in drei Akten). - Aufführung: Nürnberg, 1780.05.24. - Akte: 3. - Nummern: 30. - Rollen: Ginevra, Königin von England, Wittwe des Königs Arthur; Lisuart, Ritter von der runden Tafel; Derwin, dessen Waffenträger; Quintaniona, Hofdame und Räthin der Königin; Mandasine, Hofdame und Räthin der Königin; Olinde, Hofdame und Räthin der Königin; Leonora, Hofdame und Räthin der Königin; Die Fee Serena; Eine Alte; u.a. - Weitere Angaben: S. [24]: "Personen des Nachspiels."
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Nürnberg, den 24sten May 1780.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 98 S4727. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 723. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 11, Artikel Hiller, Johann Adam, S. 512-516

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1025

Thema
Libretto: Oper

Beteiligte Personen und Organisationen
Erschienen
Nürnberg : 1780

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054416-7
Letzte Aktualisierung
16.04.2024, 14:04 MESZ

Beteiligte

Entstanden

  • Nürnberg : 1780

Ähnliche Objekte (12)