Bestand

Konsistorien betr. das Sylvesterstift zu Quakenbrück (Bestand)

Enthält: Rechnungssachen, Kapitalien: 45, 1662-1889. – Grundstücke, Eigenbehörige, Zehnt- und Pachtsachen: 145, 1581/1652-1897. – Bausachen: 8, 1689-1888. – Anstellungs- und Besoldungssachen: 11, 1664-1882. – Prozesse: 24, 1645-1824. – Registratur, Archiv, Varia: 9, 1663-1875.

Geschichte des Bestandsbildners: Nach der Auflösung des Sylvesterstifts zu Quakenbrück 1651/52 wurde die Verwaltung des unverteilten Kapitel-Fonds unter die gemeinschaftliche Aufsicht des Evangelischen Konsistoriums und des katholischen Ordinariats gestellt. An die Stelle des Ordinariats trat später der Domdechant, ab 1804 der domkapitularische Syndikus und schließlich 1822 das Katholische Konsistorium. Die "Konsistorien beider Konfessionen" führten die Aufsicht bis zu ihrer Aufhebung 1885. Ihr Nachfolger war bis zur Auflösung des Sylvesterfonds im Jahr 1891 die Regierung zu Osnabrück.

Bestandsgeschichte: Der vorliegende Bestand, der 1872-1901 an das Staatsarchiv abgegeben wurde, enthält aus älterer Zeit vor allem Akten des Evangelischen Konsistoriums, daneben aus dem 19. Jahrhundert in größerem Umfang auch Akten oder Aktenteile des katholischen Konsistoriums bzw. der "Konsistorien beider Konfessionen" sowie ab 1885 auch der Regierung.

Reference number of holding
NLA OS, Rep 701 II
Extent
239 Akten

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Behörden des Staates und der kommunalen Verwaltung >> 1.1 Regionale Verwaltung >> 1.1.1 Altes Reich >> 1.1.1.1 Fürstbistum Osnabrück bis 1803

Date of creation of holding
1581-1897

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 10:42 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1581-1897

Other Objects (12)