Bestand

Quakenbrück, Sylvesterstift - Urkunden (Bestand)

Geschichte des Bestandsbildners: Das Stift wurde 1235 oder wenig früher in Quakenbrück gegründet. Es ist mehrfach verlegt worden; 1235 oder Anfang 1236 nach Badbergen, zwischen 1251 und 1257 zurück nach Quakenbrück, 1276 nach Bramsche, 1489 zurück nach Quakenbrück. Das in der Reformation lutherisch gewordene, in der Folgezeit aber zeitweise auch von den Katholiken beanspruchte Stift wurde gemäß § 21 der Capitulatio perpetua von 1650 aufgehoben. In den Rezessen von 1651 und 1652 wurden die Liegenschaften in Quakenbrück unter den beiden dortigen lutherischen und katholischen Gemeinden aufgeteilt. Die sonstigen Kapitulargüter bildeten fortan den Sylvesterfonds, der von beiden Gemeinden gemeinschaftlich unter Aufsicht des evangelischen Konsistoriums und des katholischen Ordinariats (im 19. Jahrhundert des katholischen Konsistoriums) zu Osnabrück verwaltet wurde. Seine Teilung erfolgte 1891.

Bestandsgeschichte: Der Bestand enthält den kleinen staatlichen Anteil der Überlieferung des Sylvesterstifts in Quakenbrück, das weit umfangreichere Depositum ist unter der Signatur Dep 14 verzeichnet. Die wenigen Urkunden des Bestandes Rep 21 stammen ursprünglich aus dem Stifts- und Kirchenarchiv. Auf welchem Wege sie ins Staatsarchiv gelangt sind, ist nicht bekannt (möglicherweise mit den Akten des Konsistoriums).

Zusatzinformationen: Die Urkunden Nr. 3 bis 6 sind seit mindestens 1965 verschollen und nur durch die Regesten überliefert. Sie fehlen sowohl im Bestand als auch auf dem Film.

Reference number of holding
NLA OS, Rep 21

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Osnabrück (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Organisationen, Betriebe, Einrichtungen >> 2.7 Kirchen, Stifte und Klöster
Related materials
Literatur: Josef Dolle (Hg.), Niedersächsisches Klosterbuch, Bielefeld 2012, Teil 3, S. 1263-1267. H. Hoogeweg, Verzeichnis der Stifter und Klöster Niedersachsens vor der Reformation, Hannover/Leipzig 1908, S. 109 - Günther Wrede, Geschichtliches Ortsverzeichnis des ehemaligen Fürstbistums Osnabrück, 2 Bände, Hildesheim 1975-1977 - Nieberding, Das Collegiatstift Scti Silvestri in Quakenbrück. Osnabrücker Mitteilungen 2, 1850 (darin 56 Urkunden), - F. Schultz, Das Quakenbrücker Silvesterstift. Osnabrücker Mitteilungen 47, 1925.

Date of creation of holding
1456-1625

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 10:42 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1456-1625

Other Objects (12)