Urkunden

Ritter Cunrad von Ellingen verkauft mit Zustimmung seiner Ehefrau Gerdrud an das Deutsche Haus zu Ellingen ein Neugereut (ungefähr 8 Jauchart zu Wierspach, 3 Jauchart auf dem Berge bei dem "Velbe", 1 Jauchart zu Bettenperge, 1/2 Jauchart bei der "Made", 3 Jauchart nächst dem Weinberg zu Recherspach) um 11 (Pfund) Heller. - Zeugen: Herr Wolfer Struma von Ehmodesheim; Cunrad genannt Lertesekel; Berhtold von Ehmodesheim, Rvdeger von Mezingen, Heinrich Merkelin, Sifrid genannt an der Leimgrube, Siegenhard von Ellingen, R. Butelpronnere, Cunrad Nordtlingere, Heinrich dessen Sohn. - Siegler: die Stadt Wizzenburc.

Archivaliensignatur
Staatsarchiv Nürnberg, Ritterorden, Urkunden 1926
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Verkaufsbrief
Material
Pergament
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Originaldatierung: Acta sunt hec 1272 (oder 73?) die Ambrosii episcopi.

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Ausf., lat., Perg., mit sehr stark beschädigtem Siegel. Blattzahl: 1

Kontext
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 4. Landkommende Ellingen
Bestand
Ritterorden, Urkunden

Indexbegriff Person
Ellingen, Konrad v.
Ellingen,Gertrud v.
Kropf von Emetzheim, Wolfer
Lertesekel, Konrad gen.
Emetzheim, Bertold v.
Mässingen, Rüdiger v.
Merkelin, Heinrich
Leimgrube, Sifrid gen. an der
Ellingen, Sieghard v.
Büttelbronner (Butelpronnere), R.
Nördlinger (Nordtlingere), Konrad
Nördlinger (Nordtlingere), Heinrich
Indexbegriff Ort
Weißenburg i. Bay. (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Siegler
Ellingen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen), Kommende
Wiersbach (unklar)
Velbe (FlN)
Bettenberge (FlN)
Made (Mahde?) (FlN)
Rechersbach (unklar)
Indexbegriff Sache
Weingarten

Laufzeit
1272 April 4

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
18.10.2023, 10:59 MESZ

Datenpartner


Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1272 April 4

Ähnliche Objekte (12)