Urkunden

Hans Weyss, alter Schultheiß zu Wangen, Cannstatter ("Cantstatter") Amts, der vor etwa zwei Jahren seinem Fürsten zu Wangen Wein abgetragen hatte und dann außer Landes gegangen war, wird wieder zu seiner Familie eingelassen unter der Verpflichtung, 100 Pfund Heller Strafe zu bezahlen (20 Pfund Heller in bar und jedes Jahr am Martinstag weitere 20 Pfund Heller bis zur Begleichung der Schuld) und schwört Urfehde

Ausfertigung, Pergament; 1 Siegel

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1022
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Die Stadt Cannstatt auf Weisung der ehrsamen und weisen Hans Mülich und Alexander Faßnacht, beide Bürgermeister ebenda

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.12 Cannstatt, Oberamt >> 1.12.15 Wangen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Mülich, Hans; ca. 16. Jh.
Vaßnacht, Alexander; Bürgermeister, Bad Cannstatt
Weyss, Hans, Schultheiß, Wangen
Indexbegriff Ort
Bad Cannstatt : Stuttgart S
Wangen : Stuttgart S

Laufzeit
1541 April 25 (Montag nach Quasi modo geniti)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1541 April 25 (Montag nach Quasi modo geniti)

Ähnliche Objekte (12)