Urkunden

Gessal Jud und Hanna, seine eheliche Hausfrau, gefangengesetzt zu Cannstatt ("Cantstatt"), weil sie gegen die Landesordnung nachts durch das Fürstentum gezogen waren und sich verdächtig gemacht hatten, verpflichten sich, 16 Pfund Heller Landeswährung, ihre Atzung und Gefängniskosten zu bezahlen und schwören Urfehde

Ausfertigung, Papier; 1 Siegel mit Papierdecke

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1064
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Die Stadt Cannstatt auf Weisung der ehrsamen und weisen Hans Mülich und Alexander Faßnacht, beide Bürgermeister ebenda

Überlieferungsart: Ausfertigung

Kontext
Urfehden >> 1. Band 1: Asperg bis Cannstatt >> 1.12 Cannstatt, Oberamt >> 1.12.17 Außeramtliche Orte
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexbegriff Person
Jud, Gessal
Jud, Hanna
Mülich, Hans; ca. 16. Jh.
Vaßnacht, Alexander; Bürgermeister, Bad Cannstatt
Indexbegriff Ort
Bad Cannstatt : Stuttgart S

Laufzeit
1542 Januar 9

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1542 Januar 9

Ähnliche Objekte (12)