Akten

Querulationis Auseinandersetzung um Unterhalt und Entweichung

Kläger: (2) Hermann Engelbert Flörcke, Perückenmacher zu Wismar (Kl. in 1. Instanz)

Beklagter: seine Ehefrau und Tochter (Bekl. in 1. Instanz)

Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Dr. Joachim Christian Gabriel Hasse (A & P), seit 08.07.1749 Dr. Joachim Christoph Ungnade (A & P), seit 02.09.1749 Dr. Joachim Christian Gabriel Hasse (A & P)

Fallbeschreibung: Nach Urteil des Konsistoriums leben Kl. und seine Ehefrau von Tisch und Bett getrennt, Kl. ist zu Unterhalt verpflichtet. Da sich die gemeinsame Tochter bei der Bekl. aufhält, wendet sich Kl. an das Konsistorium und versucht, Tochter dazu zu zwingen, ihm den Haushalt zu führen. Er bittet außerdem, seiner Frau keinen Unterhalt mehr zahlen zu müssen, da diese ihn bestohlen hat und versucht habe ihn zu ermorden. Da das Konsistorium beide Anträge abschlägt, appelliert er an Tribunal, stellt Vergehen seiner Frau ausführlich dar und bittet um Korrektur des Konsistorialurteils. Eine Reaktion des Tribunals erhellt nicht. Am 13.06. berichtet Kl., das Konsistorium ihm die Akten der Vorinstanz nicht aushändigen will und erbittet ein Mandat. Das Tribunal weist ihn am selben Tag an, sich noch einmal beim Konsistorium zu melden. Am 08.07. erbittet Kl. Eröffnung der Akten, die am 09.07. auf den 16.07. angesetzt wird. Am 02.09. berichtet Kl., seine Frau sei des Diebstahls überführt, für seine Tochter habe er eine Stelle beim Pastor von Mühlen Eichsen gefunden, und bittet, sie dorthin geben zu dürfen. Das Tribunal erlaubt dies am 05.09. Am 20.10.1749 und 19.01.1750 bittet Kl. um Prozeßbeschleunigung, weiteres erhellt nicht.

Instanzenzug: 1. Konsistorium zu Wismar 1748-1749 2. Tribunal 1749-1750

Prozessbeilagen: (7) von Notar Joachim Christoph Lehmann aufgenommene Appellation vom 15.03.1749; Konsistorialurteil vom 13.03.1749; Bericht des Konsistoriums vom 17.06.1749; Prozeßvollmacht des Kl.s für Dr. Ungnade vom 15.07.1749; Schreiben des Pastors von Mühlen Eichsen Petersen an Kl. vom 27.08.1749

Archivaliensignatur
(1) 0888
Alt-/Vorsignatur
Wismar F 103 (W F 3 n. 103)

Kontext
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 07. 1. Kläger G
Bestand
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803

Laufzeit
(1749) 21.03.1749-23.01.1750

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Hansestadt Wismar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gerichtsakten

Entstanden

  • (1749) 21.03.1749-23.01.1750

Ähnliche Objekte (12)