Abschnitt
Rohna, Gutshof, Lageplan
Der mit einem bezifferten Maßstab (vermutlich in Fuss) versehene Plan gibt ebenso wie 2° Ms. Hass. 107 [287] eine Bestandsaufnahme der Hofanlage mit den wesentlichen Gebäuden. Das kleinere Format und der identische Maßstab verbindet die Zeichnung mit den beiden Blättern 2° Ms. Hass. 107 [285] + [289], die sich mit der Umgestaltung beschäftigen. U. Hanschke 18.11.2011
Feder in Schwarz, Graphit (mit geritzten Hilfslinien und Zirkelspuren)
Tiefenort-Unterrhon, Wartburgkreis, Thüringen
Steigender Löwe, gekrönt, im Wappen mit Monogramm MH und ZK (ähnlich Gottwald 1991, VI/17, Friedewald 1622/23)
Plan
Bestandsaufnahme
Entwurf
recto Erläuterungen in der Darstellung, oben am Rand: "Gart", darunter in den Gebäuden: "Schaffmeisters Wohnung", "Mar stall", "füllen stall", "die Mittel Scheuer", "zugefallene scheuer", links am Rand: "landt", daneben: "Schaff scheuer", im Hof: "Vorhoff", darunter "Brunnen", unten in den Gebäuden: ""Kelber / stall", "die oberste scheuer", "schweine stall", "deß hoffmans Wohnung", "Newe baw", darunter: "Gart[en]", "Gart[en]", "Gart[en]", rechts am Rand: "Gart[en]", unten rechts am Rand bezifferter Maßstab ohne Maßeinheit; verso: "Rohna"
- Standort
-
Universitätsbibliothek Kassel, Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel -- 2° Ms. Hass. 107 [290]
- Maße
-
32,8 x 42,2 cm (auf der rechten Blattseite fehlt unten ein Streifen)
- Sprache
-
Kein linguistischer Inhalt
- Anmerkungen
-
unpubliziert
- Urheber
-
unbekannt
- Erschienen
-
1621
- Entstanden
-
1621
- Letzte Aktualisierung
-
09.04.2025, 11:21 MESZ
Datenpartner
Universitätsbibliothek Kassel - Landesbibliothek und Murhardsche Bibliothek der Stadt Kassel. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Abschnitt
Beteiligte
- unbekannt
Entstanden
- 1621