Urkunden

Rudolf von Friedingen, Landkomthur der Deutschordens-Ballei Elsass-Burgund, tauscht seinen Eigenmann Gall Geng zu Reute bei Fronhofen mit Kloster Weingarten gegen dessen Leibeigenen Bartholomäus Müller zu Ingenhart. Beide Tauschobjekte sollen künftig vollständiges Eigentum ihrer jeweiligen neuen Leibherren sein und denselben die üblichen Dienste und Abgaben leisten, weshalb der Aussteller auch namens seiner Amtsnachfolger und Erben genannten Gall von seiner bisherigen Eigenschaft und der daraus resultierenden Gerechtigkeiten, Ansprüchen und Forderungen freispricht.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2812
Maße
18,8 x 37,1 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Schimmel

Ausstellungsort: Altshausen

Aussteller: Deutschordenskommende Altshausen

Empfänger: Kloster Weingarten

Siegler: Der Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel anhängend

Vermerke: Rückvermerk

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1500-1549
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe

Indexbegriff Person
Altshausen, Rudolf von Friedingen; Komtur
Friedingen, Rudolf von
Geng, Gall
Müller, Bartholomäus
Indexbegriff Ort
Fronhofen : Fronreute RV
Ingenhart : Altshausen RV
Reute bei Fronhofen = Reutestraße : Fronhofen, Fronreute RV

Laufzeit
1530 Januar 21 (vff freitag nach Sebastiani)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1530 Januar 21 (vff freitag nach Sebastiani)

Ähnliche Objekte (12)