Urkunden

Brunn der Güss, Konrad, Dippolt und Erhart die Güssen von Leipheim (Liphain), seine Brüder, Bruns des Güß Söhne, verkaufen an Eberhard von Württemberg (Wirttenberg) ihre Hälfte der Burg und Stadt Leipheim mit Vorstädten, Kirchensatz, Fronhof um 8.000 Pfund Heller. Bei Nichterfüllung versprechen sie in Göppingen oder Kirchheim (Kirhain) zu leisten.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 M U 499
Former reference number
HStA München, GU Neu Ulm, Fasz. 94 U 1062
Further information
Aussteller: Brun, der jung Güß von Leipheim; Konrad der Güß von Leipheim; Dippolt der Güß von Leipheim; Erhard der Güß von Leipheim

Siegler: Brun, der jung Güß von Leipheim; Konrad der Güß von Leipheim; Dippolt der Güß von Leipheim; Erhard der Güß von Leipheim; Albrecht von Hohenrechberg; Gerwig der Güss; Gebhard von Rechberg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 7 Sg., Sg. 2- 5 besch.

Context
Ulm, Reichsstadt: Zugang Hauptstaatsarchiv München >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 207 M Ulm, Reichsstadt: Zugang Hauptstaatsarchiv München

Date of creation
1374 November 9 (Aftermontag vor Pfingsten)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1374 November 9 (Aftermontag vor Pfingsten)

Other Objects (12)